Auf Höhe der Breite Straße 127, in Nähe des Bahnübergangs und auf Höhe der Breite Straße 136, nahe der Tankstelle, wurde durch den Zweckverband für Was-serversorgung und Abwasserentsorgung Eberswalde eine Havarie gemeldet. Dies teilt die Pressestelle der Stadt Eberswalde mit. „Daher musste eine halbseitige Straßensperrung erfolgen“, heißt es weiter.
Dies führt zu Staugefahr auf der Landesstraße 200 in Richtung Angermünde. Laut Pressestelle der Stadt Eberswalde strebt der Zweckverband eine Reparatur bis zum Ende der 13. Kalenderwoche an.
Mit anderen Worten: Die Autofahrer müssen sich, wenn sie Pech haben, noch bis zum 2. April gedulden, bevor sie wieder störungsfrei durch die Innenstadt kommen.
Alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Verkehrseinschränkung zu beachten, heißt es aus dem Rathaus.
So sieht es kurz nach Havarie aus
Am Nachmittag des 23. März, die Absperrung ist erst wenige Stunden alt, lässt das befürchtete Chaos (noch) auf sich warten. In beide Fahrtrichtungen kommen die Autos zwar nur stockend voran, doch es gibt keinen Stau. Vor den Absperrungen weisen Schilder auf die Höchstgeschwindigkeit von zehn Kilometern pro Stunde hin. Aber schneller würde es dort ohnehin nicht gehen.
Zu- und Abfahrt zur Tankstelle sind nutzbar. Doch auch hier müssen Autofahrer kurze Wartezeiten in Kauf nehmen, bevor sie von der Breite Straße abbiegen oder wieder auf die Breite Straße auffahren können.