Seit 30 Jahren rangiert die Ballettschule Balancé aus Erkner ganz oben in der Beliebtheitsskala, wenn es um die Freizeitbeschäftigungen kleiner Mädchen, jugendlicher und sogar erwachsener Damen geht. Auch einige Jungs haben die Liebe zum Tanz bei Inhaberin Sabine Schlösser und ihrem Trainer-Team ausgelebt. Grund genug, das Jubiläum gebührend zu feiern. In einer ersten Auflage ist das – vor ausverkauftem Haus – schon viermal im Oktober geschehen. Anfang März legt Balancé nach, gehört das Kulturhaus Rüdersdorf noch einmal den Eleven und ihrem Publikum. Der Verkauf der Eintrittskarten steht unmittelbar bevor.
Die Aufführung „Märchen & Mehr“ ist so bunt, wie die Chronik der Ballettschule. Fast 20 Aufführungen, darunter ein Dutzend Märchen, hat die tanzbegeisterte Schulfamilie schon auf die Bühne gebracht, dazu zahlreiche Einzeltänze, Auftritte zu Festen und prämierte Wettbewerbsbeiträge bei „Jugend tanzt“. Da hatte die Gründerin, Inhaberin und einstige Berufstänzerin Sabine Schlösser die Qual der Wahl, welche Choreografien den Einzug in die Gala schaffen.

Kulturhaus Rüdersdorf bietet erneut die Bühne für die Geburtstagsgala

All jene, die im Oktober im Kulturhaus Rüdersdorf nicht dabei waren, dürfen sich überraschen lassen. Und wer sich die Vorstellung ein zweites Mal anschaut, weiß ja schon, worauf er sich besonders freuen kann. Getanzt wird am Sonnabend, dem 4. März, um 17 Uhr und am Tag darauf, um 16 Uhr – natürlich im Kulturhaus Rüdersdorf. „Wir freuen uns, dass wir die schöne Bühne noch einmal nutzen können“, sagt Sabine Schlösser. Wegen der anstehenden Sanierung des Kulturhauses, war es nicht klar, ob das so klappt.
Magischer Auftritt: Tänzerinnen der Ballettschule Balancé Erkner haben im Oktober 2022 bei der Geburtstagsgala im Kulturhaus Rüdersdorf noch einmal den Hexenrat aus "Die kleine Hexe" auf die Bühne gerbacht.
Magischer Auftritt: Tänzerinnen der Ballettschule Balancé Erkner haben im Oktober 2022 bei der Geburtstagsgala im Kulturhaus Rüdersdorf noch einmal den Hexenrat aus "Die kleine Hexe" auf die Bühne gerbacht.
© Foto: Carsten Müller
Und worauf darf sich das Publikum freuen? Die Gala „Märchen & Mehr“ ist ein Zweiteiler. Im ersten Block werden die beliebtesten Tänze der Ballettschule Erkner gezeigt, vor allem jene erfolgreichen von „Jugend tanzt“. Nach der Pause geht es mit Bildern aus den Märcheninszenierungen weiter. Dabei werden der 1. Streich aus „Max und Moritz“, das 1. Bild aus „Ronja Räubertochter“, Szenen aus dem „Dschungelbuch“, aus „Dornröschen“, aus „Der gestiefelte Kater“, der „Schneekönigin“ und aus „Die kleine Hexe“ noch einmal zum Leben erweckt und auf die Bühne gebracht. Natürlich ist das gar nicht so einfach, reichen die Märchen-Produktionen doch bis ins Jahr 1996 (Max und Moritz) zurück.
Was die Lampen aus dem Kulturhaus Rüdersdorf in Sachsen machen
DDR-Baukultur
Was die Lampen aus dem Kulturhaus Rüdersdorf in Sachsen machen
Rüdersdorf

40 Helfer sorgen für den perfekten Auftritt der 132 Tänzer

Bei der Gala werden 130 Mädchen und zwei Jungen eine Kostprobe ihrer Tanzleidenschaft geben. Damit sie perfekt kostümiert, frisiert, geschminkt und zum richtigen Zeitpunkt auf der Bühne erscheinen, damit Musik, Licht und Szenenbild den Auftritt komplettieren, helfen im Hintergrund 40 Erwachsene – Eltern, Großeltern, Freunde der Ballettschule – unsichtbar mit. Die Proben für die Gala haben im März 2022 begonnen, „eine ganz schön knappe Kiste“, wie Sabine Schlösser einräumt. Aber nicht nur die Tänzerinnen, Tänzer und ihre Lehrer hatten viel zu tun. Bühnenmöbel, Requisiten und Teile der alten großformatigen Märchen-Szenenbilder wurden aus den Katakomben geholt, zum Beispiel das Honigfass aus der kleinen Hexe und Ronja Räubertochters Badewanne.
In Fällen, wo der Aufbau für die Gala zu aufwendig geworden wäre – oder die guten Stücke gar nicht mehr existieren – wird nun auf farbige Licht- und Leinwände gesetzt. Kostüme mussten aus dem Fundus geholt, an die neuen Träger angepasst werden. Schließlich steht mittlerweile die zweite Generation auf der Bühne. „Ich denke, knapp zehn heutige Schüler sind Kinder von Ehemaligen“, freut sich Sabine Schlösser über die familiäre Bande. Im Kindertanz, der sich bei der Gala noch nicht präsentiert, seien es sogar deutlich mehr.
Spaß trotz Lampenfieber: "Emil, Ida und Freunde" gehört zu den Tänzen, die die Ballettschule Balancé Erkner im Oktober 2022 bei der Geburtstagsgala im Kulturhaus Rüdersdorf auf die Bühnhe gebracht hat.
Spaß trotz Lampenfieber: „Emil, Ida und Freunde“ gehört zu den Tänzen, die die Ballettschule Balancé Erkner im Oktober 2022 bei der Geburtstagsgala im Kulturhaus Rüdersdorf auf die Bühnhe gebracht hat.
© Foto: Carsten Müller

Nach 11 Jahren noch einmal dabei

Einen ganz besonderen Moment wird das Publikum übrigens erleben, wenn Anabel Kuntze für die „Dornröschenvariationen“ ins Tütü und die Spitzenschuhe steigt. Denn mit dem Tanz hat sie schon vor gut 11 Jahren begeistert. Das „Toi-toi-toi“ ist ihr und allen anderen Beteiligten an der Gala gewiss.

So läuft der Kartenverkauf

Der Kartenverkauf für die Geburtstagsgala „Märchen & mehr“ beginnt gleich nach den Ferien, am Montag, dem 6. Februar, ab 13 Uhr, in der Ballettschule „Balancé“, Rudolf-Breitscheid-Straße 10/11 in Erkner. Danach läuft der – außer am Wochenende – täglich von 14.30 bis 21 Uhr. Ticketpreis: 12 bis 18 Euro. bei