Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Woltersdorf, Rüdersdorf und Schöneiche sind am Sonntagvormittag zu einem Brand ausgerückt. Als die Rettungskräfte gegen 11.30 Uhr zum Einsatz eilten, war der Rauch bereits weithin sichtbar. Zuvor hatten Anwohner des Wiesenrings den Notruf gewählt.
Ein Holzschuppen, direkt an einem Mehrfamilienhaus angrenzend, geriet aus bislang noch ungeklärter Ursache in Brand. Erste Löschversuche durch Anwohner schlugen fehl.

Feuerwehr löscht brennenden Schuppen und verhindert Ausbreitung

Die Brandbekämpfer konnten eine Ausbreitung der Flammen auf das Wohnhaus verhindern, wie ein Einsatzleiter der Feuerwehr vor Ort bestätigte. Die Flammen hatten bereits beim Eintreffen der Rettungskräfte die Fassade des Hauses angegriffen und deutliche Spuren hinterlassen.
Die Rauchentwicklung war schon auf der Anfahrt der Rettungskräfte weithin sichtbar. Ein Übergreifen der Flammen auf ein Wohnhaus konnte verhindert werden.
Die Rauchentwicklung war schon auf der Anfahrt der Rettungskräfte weithin sichtbar. Ein Übergreifen der Flammen auf ein Wohnhaus konnte verhindert werden.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Den Feuerwehrfrauen und -männern gelang es, den Brand zu löschen. Der Holzschuppen wurde durch die Flammen jedoch vollständig zerstört. Zudem mussten einzelne Elemente mit einer Kettensäge entfernt werden, um alle Glutnester herunterkühlen zu können.
Die Brandbekämpfer mussten einzelne Elemente des Schuppens mit einer Kettensäge abtrennen, um alle Glutnester zu erreichen und zu löschen.
Die Brandbekämpfer mussten einzelne Elemente des Schuppens mit einer Kettensäge abtrennen, um alle Glutnester zu erreichen und zu löschen.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch

Polizei ermittelt nun zur Ursache des Feuers

Ein verletzter Mann ist vor Ort durch Rettungskräfte behandelt und in ein Krankenhaus transportiert worden.
Wieso der Holzschuppen in Brand geriet, ist noch unklar. Kriminalisten der zuständigen Polizeiinspektion Fürstenwalde/Oder-Spree sollen nun die Ermittlungen dazu aufnehmen.