Der rund 50 Jahre alte Holzkahn ist frisch abgeschliffen und mit Teerfarbe gestrichen. Tom Berein (18), der beim Naturschutzaktiv ein Freiwilliges ökologisches Jahr absolviert, hat dabei geholfen und die Fahrrinne frei gemacht. "Da lagen riesige Äste im Wasser", sagt er. Am 9. April wird der Holzkahn ins Wasser gesetzt, damit er zuquellen kann. 14 Tage später ist er dann soweit, dass sich Gäste damit durch das flache Wasser staken lassen können. Wenn alles wieder läuft wie immer, dann finden nach Rücknahme der Kontaktbeschränkungen die Fahrten jeweils sonntags von 14 bis 17 Uhr statt. Individuelle Touren können der Telefonnummer 030 64903765 vereinbart werden.