Die Flakenfließbrücke in Erkner ist baufällig und muss saniert werden. Die vorbereitenden Maßnahmen laufen bereits seit einigen Tagen. Im März 2023 soll das Bauwerk, das mitten im Stadtzentrum liegt, nach jetzigem Stand dann voll gesperrt werden für den Auto-Verkehr – für mehrere Monate.
Erste Einschränkungen gibt es aber schon jetzt. Wie die Stadt mitteilte, kommt es an diesem Wochenende kurzfristig zu einer halbseitigen Sperrung, und zwar am Samstag (12.11.) zwischen 10 und 12 Uhr. Betroffen ist auch eine Gehwegseite. Autofahrer müssen mit Stau zwischen Bahnhof und Friedrichstraße rechnen.

Spezialgerät kommt zum Einatz

Nötig ist die Sperrung, weil unter der Flakenfließbrücke in Erkner laut Stadtverwaltung ein Spezialgerät zum Einsatz kommt. Es soll überprüft werden, ob sich in der Brückenkonstruktion Schwalbennester befinden.
Die Überprüfung ist laut Verwaltung eine Auflage der Unteren Naturschutzbehörde. Auftraggeber für die Sichtung ist der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, da sich die Flakenfließbrücke entlang der Landestraße L30 befindet.
Das Rathaus bittet alle Verkehrsteilnehmer, sich auf die Sperrung der Brücke und die damit verbundenen Einschränkungen rechtzeitig einzustellen.

Friedrichstraße wird umgebaut

Im Zuge der geplanten Sanierung der Flakenfließbrücke soll auch die Friedrichstraße in Erkner umfangreich saniert und umgebaut werden. Unter anderem ist geplant, den Radweg auf die Straße zu führen. Dafür sollen Parkplätze wegfallen.