Aufregung um eine Warnmeldung: Die Regionalleitstelle Oderland in Frankfurt (Oder) hatte am Mittwoch (10.05.) um 21.50 Uhr über verschiedene Warn-Apps wie Nina auf einen Brand auf der östlichen Seite der Oder hingewiesen. „Aufgrund eines Brandes im Nachbarland Polen kommt es momentan in Lebus und der näheren Umgebung zu einer starken Rauchentwicklung“, hieß es darin.
Von dem Richtung Brandenburg ziehenden Rauch betroffen war ein rotes markiertes Gebiet zwischen Lebus und dem nördlichen Stadtgebiet von Frankfurt (Oder). Anwohnern wurde empfohlen Fenster und Türen geschlossen zu halten, Lüftungs- und Klimaanlagen auszuschalten oder das Gebiet am besten ganz zu meiden.

Es brannte ein Auto bei Nowy Lubusz

Inzwischen ist klar, was eigentlich genau passiert ist: In der Nähe von Nowy Lubusz, das südöstlich von Lebus auf der gegenüberliegenden Oderseite liegt, brannte ein Auto aus. Darüber informierte Michal Borowy, Sprecher der Kreisdirektion der Feuerwehr in Slubice. Personen seien nicht verletzt worden, auch hätten die Einsatzkräfte den Brand schnell unter Kontrolle gehabt. Die Brandursache ist unklar.
Nach Angaben der Rettungsleitstelle Oderland war die Polnische Feuerwehr erst nach Hinweisen von deutscher Seite zum Brand ausgerückt. „Die Meldung über Rauchgasemissionen im Gebiet Lebus erging durch einen Lebuser Bürger“, teilt Kora Kutschbach, Pressereferentin der Stadtverwaltung Frankfurt (Oder), nach Rücksprache mit der Leitstelle mit.

Warnmeldung wegen unklarer Ursache

Erst danach erfolgte die Kontaktaufnahme mit der Polizei und der Leitstelle der Woiwodschaft Lebuser Land in Gorzów. „Die Leitstelle Gorzów nahm den Hinweis auf und gab zur Kenntnis, Kräfte und Mittel zur Aufklärung und eventuell Schadensbekämpfung einzusetzen“, so Kutschbach. Eine Rückinformation zur letztendlichen Ursache sei aus Gorzów nicht erfolgt.
Aufgrund der unklaren Ursache – es bestand die Möglichkeit toxischer Rauchgasemissionen – wurde entschieden, über das Modulare Warnsystem Mowas für das eventuell betroffene Gebiet eine Warnmeldung herauszugeben. Kutschbach: „Diese Warnmeldung wurde auch über Cell Broadcast versandt.“ Ziel sei es in solchen Fällen, einen schnellen, konstruktiven Austausch mit den polnischen Behörden vornehmen zu können.
Um 23.37 Uhr wurde die Warnmeldung wieder aufgehoben.
Newsletter-Anmeldung
Stadtgespräch: Frankfurt (Oder) & Słubice
Jede Woche Freitag
Erfahren Sie jeden Freitag was Frankfurt (Oder) und Słubice bewegt: Wir informieren Sie über alle Nachrichten, Tipps und Entwicklungen aus unserer Doppelstadt.
Anrede *
E-Mail-Adresse
Vorname
Nachname
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Bitte lesen Sie mehr dazu unter www.moz.de/privacy.