"Ich habe es gleich meinen Kindern gemailt, sie haben sich ebenfalls sehr gefreut", sagt Ute Seiler. "Meine Tochter meinte: geh` gleich zur Post und mache noch einen Lottoschein." Ute Seiler ist die erste Gewinnerin aus Frankfurt bei diesem Gewinnspiel. Sie ist beileibe kein Gewinnspiel-Freak. "Manchmal löse ich Rätsel in der Zeitung und im Prismaheft", gibt die Gewinnerin zu. Auch wenn sie nie eine von denen war, die morgens zu festen Zeiten Sudoku und Kreuzworträtsel am Helenesee löst, hat Seiler Pläne mit dem Preisgeld.
40 Seilers kommen zur Party
Die Summe wird in eine große Familienparty zu Pfingsten in Chossewitz (Oder-Spree) investiert. Zu der traditionellen Sause kommen 40 Seilers – aus Rostock, Marburg, Freiburg, darunter auch ihre zwei Söhne und die Tochter samt Partner und Nachwuchs. "Es gibt ein Volleyballturnier, wir sind eine sportliche Familie", sagt Seiler. Die energische Frau schaut nicht nur Champions League mit ihrem Partner, in ihr schlägt ein wahres Sportlerherz. Sie hat selbst früher Fußball gespielt im Halbleiterwerk. Und während des Studiums in Halle turnte sie bei Studentenmeisterschaften. Auch ihr vor Jahren verstorbener Mann war Sportlehrer. Die Kinder tun es den Eltern gleich: Ihre zwei Söhne spielten jahrelang beim Eisenbahner Sportverein (ESV) Frankfurt. Tochter Gritt Seiler, heute Kretschmer, spielte damals bei Blau-Weiss Frankfurt (heute Frankfurter Handball Club) in der 2. Bundesliga. Bis sie Scouts aus Kiel entdeckten. Gritt zog nach Kiel, wo sie bis heute lebt. Seiler ist stolz auf ihre Kinder.
Fast 50 Jahre MOZ-Abonnentin
Seit 1970 lebt Ute Seiler in Frankfurt, genau so lange liest sie diese Zeitung, damals noch "Neuer Tag". Die 1,57 Meter kleine Frau aus dem Harz kam nach ihrem Studium in Halle in die Stadt. Sie lehrte Mathe und Chemie an der 7. Polytechnischen Oberschule "Paul Kant" und an der 10. Oberschule "Lucie Hein" am Rathaus. "Schade dass sie abgerissen wird", bedauert Seiler.
Mittlerweile ist sie eine echte Frankfurterin. Ein Dialekt ist ihr kaum anzuhören. "Meine Kinder sind hier geboren, ich habe gern hier gearbeitet und ich hab mir hier etwas aufgebaut", sagt sie bei einer Tasse Kaffee am Unteren Brunnenplatz. Den Winter lebte sie mit Partner im Stadtteil Frankfurt Nord, ab Mai ziehen die Dauercamper in ihr Haus am Helenesee.
Bis zum 30. April können Sie bei unserem Kreuzworträtsel "Kreuz & Quer" täglich 1000 Euro gewinnen.