Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen hat einen neuen Vorstand gewählt. Die langjährige Kreissprecherin Alena Karaschinski trat genauso wie Co-Sprecherin Carla Ruhrmann nicht noch einmal zur Wahl an. Stattdessen bilden nun Ola Schäfer und Adrian Robanus das neue Führungsduo bei den Grünen aus der Oderstadt. Darüber informierte die Partei in einer Pressemitteilung.
„Alles hat seine Zeit. Nach fast acht Jahren in diesem intensiven Ehrenamt ist es für mich an der Zeit, neue Prioritäten in meinem Leben zu setzen. Das habe ich bereits im vergangenen Jahr entschieden und nach innen kommuniziert“, erklärte Alena Karaschinski, Sie war 2015 an die Spitze des Kreisverbands gewählt worden und davor bereits einmal zwischen 2008 und 2012 Sprecherin der Frankfurter Grünen gewesen.

Bewegte acht Jahre als Sprecherin des Grünen-Kreisverbandes

„Es waren sehr bewegte Jahre, in denen der Frankfurter Kreisverband stark gewachsen ist und viele Höhepunkte, wie die Verdoppelung der Kommunalmandate und unsere erste Frankfurter Grüne Landtagsabgeordnete, aber auch Tiefpunkte, wie den Tod von Jörg Gleisenstein und den Verlust eines Grünen Dezernentenamtes erlebt hat“, sagt sie.
„Ich freue mich, die Verantwortung in die Hände neuer engagierter Mitglieder zu übergeben und wünsche dem neuen Vorstand viele politische Erfolge“, so Alena Karaschinski. Unabhängig vom Kürzertreten im politischen Ehrenamt wird sie jedoch weiter für das Bürgerinnenbüro von Annalena Baerbock und Sahra Damus in Frankfurt arbeiten.
Auch Carla Ruhrmann nennt das in Einklang bringen von Ehrenamt mit dem Berufs- und Privatleben „eine Herausforderung. Daher habe ich schweren Herzens entschieden, das Amt abzugeben, und wünsche dem neuen Vorstand alles Gute und viel Tatkraft für grüne Politik in Frankfurt (Oder).“

Zwei zugezogene Frankfurter bilden das neue Führungsduo

Die 30-jährige Ola Schäfer war bereits seit 2019 als Beisitzerin im Vorstand aktiv. Sie ist in Polen aufgewachsen, wohnt seit fünf Jahren in Frankfurt (Oder), studiert Europa-Studien an der Viadrina und arbeitet ebenfalls im Wahlkreisbüro von Sahra Damus. Adrian Robanus (34) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kleist Museum. Er lebt seit 2021 in Frankfurt, hat in Würzburg, Cambridge und Köln studiert und 2018 seine Doktorarbeit über deutsche Literatur abgeschlossen. Das neue Führungsduo soll die Frankfurter Grünen in den Wahlkampf 2024 führen.
„Vor uns liegt mit den Kommunal-, Europa- und Landtagswahlen 2024 ein intensives Wahljahr. In einer Zeit voller Umbrüche müssen wir die treibende Kraft für positive Veränderung sein, im Großen wie im Kleinen. Ich freue mich diesen Wandel in den kommenden zwei Jahren mit den vielen engagierten Mitgliedern unseres stark gewachsenen Kreisverbands, mit unserer Stadtfraktion und natürlich mit dem neu gewählten Vorstand zu gestalten“, sagt Ola Schäfer.

Weitere Mitglieder des Grünen-Kreisvorstandes

Adrian Robanus ergänzt, er wolle mit möglichst vielen Bewohnern der Doppelstadt „ins Gespräch über unsere grünen Themen und Werte kommen. Das respektvolle Miteinander in einer vielfältigen Stadtgesellschaft, ein schonender Umgang mit Ressourcen und die Vielfalt von Kultureinrichtungen als Orten der Begegnung sind mir besonders wichtig“.
Im Amt bestätigt wurde Stephan Wagner als Schatzmeister, ebenso die Landtagsabgeordnete Sahra Damus und Laura Wiggers von der Grünen Jugend als Beisitzerinnen. Neu als Beisitzer sind die IHP-Angestellte Anne Hesse und Oliver Kossack, Viadrina-Mitarbeiter und bisheriger Co-Geschäftsführer der sechsköpfigen Fraktion Grüne/BI Stadtentwicklung in der Stadtverordnetenversammlung.
Newsletter-Anmeldung
Stadtgespräch: Frankfurt (Oder) & Słubice
Jede Woche Freitag
Erfahren Sie jeden Freitag was Frankfurt (Oder) und Słubice bewegt: Wir informieren Sie über alle Nachrichten, Tipps und Entwicklungen aus unserer Doppelstadt.
Anrede *
E-Mail-Adresse
Vorname
Nachname
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Bitte lesen Sie mehr dazu unter www.moz.de/privacy.