Die Alcaro Invest GmbH ist als Projektentwickler ein Tochterunternehmen der bundesweit agierenden OSMAB Holding AG, die bereits in Großbeeren mehrere große Gebäudekomplexe nach dem LogPlaza Konzept errichtet und vermietet hat (siehe Infokasten). Zu möglichen Mietern für den Logistikpark in Frankfurt (Oder) wollte sich das Unternehmen noch nicht äußern. "Die Verhandlungen laufen", berichtete Silke Westermann.
Zulieferer für Tesla
Im Log Plaza Frankfurt sollen sich vor allem Firmen aus der Logistikbranche und dem Online-Handel ansiedeln. Auch Zulieferer aus der Automobilbranche – durch die nahe Ansiedlung von Tesla in Grünheide – sollen angesprochen werden. "Mit dem Bauantrag geben wir, nach unserem hohen Engagement im GVZ Großbeeren, das Startsignal für das nächste Großprojekt von Alcaro in der Metropolregion Berlin/Brandenburg", freut sich Anton Mertens, Geschäftsführer der Alcaro Invest GmbH. Industrie-, Produktions- und Logistikunternehmen würden ihre Prozesse zukünftig wieder verstärkt innereuropäisch abbilden und verzahnen, ist er überzeugt. "Ihnen wollen wir an diesem Standort die Möglichkeit hierfür geben." Deutschlandweit seien die etablierten Logistik-Hotspots voll ausgelastet. Am Grenzstandort Frankfurt dagegen herrsche Aufbruchstimmung, so Mertens.
Wie das Unternehmen berichtet, hat die OSMAB auf dem Areal des GVZ Süd, zu dem auch der frühere Vorstauplatz für den Lkw-Grenzverkehr gehört, noch ein weiteres 2,5 Hektar großes, angrenzendes Grundstück erworben. Damit kann Alcaro Ergänzungsnutzungen abbilden, beispielsweise für Parkplätze", informiert Silke Westermann. Insgesamt beträgt die Baulandfläche damit insgesamt 37 Hektar.
Der erste Bauabschnitt umfasst 41 000 Quadratmeter Hallenfläche, die sich auf vier Einheiten verteilen; hinzu kommen 1 900 Quadratmeter Büro und 2 800 Quadratmeter Zwischengeschossfläche. Der Hallenkomplex wird etwa 12 Meter hoch sein. Gebaut werden sollen außerdem Stellplätze für mehr als 300 Pkws, 80 Fahrräder und 10 Lkws. Pkws und Lkws erhalten dabei jeweils eigene Zufahrten. Auch ein Begrünungskonzept rund um den Logistikpark – der eine Genehmigung für den Rund-um-die-Uhr-Betrieb hat – ist in Planung.
Doch zunächst ist das Bauamt am Zug. "Die Baugenehmigung der Verantwortlichen der Stadt Frankfurt erwarten wir im dritten Quartal 2020", berichtet Projektleiter Peter Bergmann. "Damit wird jetzt die Möglichkeit geschaffen, noch in diesem Jahr mit dem Bau beginnen zu können."
Die Alcaro Invest GmbH
Projektentwickler Alcaro aus Rösrath (Nordrhein-Westfalen) finanziert, plant, baut und vermietet seit zehn Jahren Industrie-, Logistik- und Büroimmobilien. Dazu gehören unter anderem auch Produktions- und Logistikflächen im GVZ Berlin Süd/Großbeeren, wo international erfolgreiche Online-Versandhändler wie Asos oder Zalando und Spezial-Logistiker wie nox NachtExpress angesiedelt sind. Log Plaza Neubauten gibt es auch in Köln und Kerpen. Die Alcaro Invest GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der OSMAB Unternehmensgruppe. red