Polizei in Frankfurt-Oder Tausende Besucher bei der Polizeidirektion Ost

Die Polizeidirektion Ost hat bei einem Tag der offenen Tür einen Einblick in die Arbeit der Polizei ermöglicht. Vom Streifendienst bis hin zur Hundertschaft zeigten die Beamten, was alles möglich ist.

 UhrFrankfurt-Oder
Das Szenario: Bei einer Demonstration gibt es "Störer" sie werfen Flaschen auf die Beamten.
Das Szenario: Bei einer Demonstration gibt es "Störer" sie werfen Flaschen auf die Beamten.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Die Polizei setzt Diensthunde ein, um die Demonstranten in Schach zu halten.
Die Polizei setzt Diensthunde ein, um die Demonstranten in Schach zu halten.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Beamte einer Einsatzhundertschaft bereiten sich auf ihren Einsatz vor.
Beamte einer Einsatzhundertschaft bereiten sich auf ihren Einsatz vor.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Es erfolgt eine Festnahme aus einer Personengruppe heraus.
Es erfolgt eine Festnahme aus einer Personengruppe heraus.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Die Einsatzhundertschaft der Polizeidirektion Ost kommt bei Demonstrationen, Fußballspielen und Großlagen zum Einsatz.
Die Einsatzhundertschaft der Polizeidirektion Ost kommt bei Demonstrationen, Fußballspielen und Großlagen zum Einsatz.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Der Diensthund wird gegen eine aggressive Person eingesetzt.
Der Diensthund wird gegen eine aggressive Person eingesetzt.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Die festgenommene Person wird von der Polizei abgeführt.
Die festgenommene Person wird von der Polizei abgeführt.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Ein Mensch geht mit einem Stock auf einen Beamten los.
Ein Mensch geht mit einem Stock auf einen Beamten los.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Die Beamten zeigen, wie sie im Einsatzfall bei Angriffen reagieren, wenn Ansprache nicht zum Erfolg führt.
Die Beamten zeigen, wie sie im Einsatzfall bei Angriffen reagieren, wenn Ansprache nicht zum Erfolg führt.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Einsatzszenario: Eine Person sitzt auf einer Bank und scheint hilflos zu sein.
Einsatzszenario: Eine Person sitzt auf einer Bank und scheint hilflos zu sein.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Die Beamten drohen den Einsatz des Diensthundes an.
Die Beamten drohen den Einsatz des Diensthundes an.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Auch geringste Mengen Rauschgift können die Spürhunde der Polizei erschnüffeln.
Auch geringste Mengen Rauschgift können die Spürhunde der Polizei erschnüffeln.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Das Polizeimotorrad durfte heute mal ganz genau bestaunt werden.
Das Polizeimotorrad durfte heute mal ganz genau bestaunt werden.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Einsatz des Wasserwerfers gegen eine Person.
Einsatz des Wasserwerfers gegen eine Person.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Die maximale Wurfweite liegt bei 65 Metern.
Die maximale Wurfweite liegt bei 65 Metern.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Wasserwerfer kommen unter anderem bei Demonstrationen zum Einsatz.
Wasserwerfer kommen unter anderem bei Demonstrationen zum Einsatz.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Historie: Ein alter Einsatzwagen der Polizei.
Historie: Ein alter Einsatzwagen der Polizei.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Polizeihubschrauber "Adebar" zog viele kleine und große Gäste an.
Polizeihubschrauber "Adebar" zog viele kleine und große Gäste an.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Auf dem Flug zu einem Einsatz drehte der Hubschrauber eine Runde über das Gelände der Polizei.
Auf dem Flug zu einem Einsatz drehte der Hubschrauber eine Runde über das Gelände der Polizei.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Dieser alte Einsatzwagen wird von der Polizei noch immer gut gepflegt.
Dieser alte Einsatzwagen wird von der Polizei noch immer gut gepflegt.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Tag der offenen Tür bei der Polizeidirektion Ost.
Tag der offenen Tür bei der Polizeidirektion Ost.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Von dem Kohlkopf blieb nach der Explosion nicht mehr viel übrig.
Von dem Kohlkopf blieb nach der Explosion nicht mehr viel übrig.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Auch die Kollegen aus Polen und der Bundespolizei präsentierten ihre Arbeit.
Auch die Kollegen aus Polen und der Bundespolizei präsentierten ihre Arbeit.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Ehrung der Kameradinnen und Kameraden des Technischen Hilfswerk.
Ehrung der Kameradinnen und Kameraden des Technischen Hilfswerk.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Ehrung der Kameradinnen und Kameraden des Technischen Hilfswerk.
Ehrung der Kameradinnen und Kameraden des Technischen Hilfswerk.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Ehrung der Kameradinnen und Kameraden des Technischen Hilfswerk.
Ehrung der Kameradinnen und Kameraden des Technischen Hilfswerk.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Ehrung der Kameradinnen und Kameraden des Technischen Hilfswerk.
Ehrung der Kameradinnen und Kameraden des Technischen Hilfswerk.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Ehrung der Kameradinnen und Kameraden des Technischen Hilfswerk.
Ehrung der Kameradinnen und Kameraden des Technischen Hilfswerk.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Ehrung der Kameradinnen und Kameraden des Technischen Hilfswerk.
Ehrung der Kameradinnen und Kameraden des Technischen Hilfswerk.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Die Rechtsmedizin öffnete die Türen für Interessierte.
Die Rechtsmedizin öffnete die Türen für Interessierte.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Die Ärztin erklärt, wann die Rechtsmedizin zum Einsatz kommt und was genau dann vorgenommen wird.
Die Ärztin erklärt, wann die Rechtsmedizin zum Einsatz kommt und was genau dann vorgenommen wird.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch
Seltener Einblick: So sieht es in der Rechtsmedizin aus.
Seltener Einblick: So sieht es in der Rechtsmedizin aus.
© Foto: Dennis Lloyd Brätsch