Es geht wieder los: Automobil-Rennfahrer Olaf Haeusner vom Team H & S Motorsport aus Fürstenwalde steht mit seinem BMW M3 GT in den Startlöchern für den scharfen Saisonstart. Er wird sich in diesem Jahr auf den Carbonia Cup konzentrieren und dort in sieben Veranstaltungen im Einsatz sein. Los geht es am 6. und 7. April im Autodrom Most in Tschechien.
Doch sich bis dahin auszuruhen, ist für den 52-Jährigen kein Thema. "Jetzt am Wochenende habe ich noch allerhand am Auto zu tun. Reinigung und letzter Check, ob alles funktioniert", erklärt der Rennfahrer. Er schraubt zusammen mit seinem früheren Teamkollegen Andreas Schwelgien – der fährt sein zweites Jahr Langstrecken-Rennen in der RCN-Serie auf dem Nürburgring – an seinem und dessen Auto. "Wir sind schon Jahrzehnte beste Kumpels und werden es bleiben, auch wenn wir jetzt in den Rennen getrennte Wege gehen."
Gemeinsam hatten sie auch den bisher größten Erfolg im Carbonia Cup eingefahren, als sie 2016 Meister in der Klasse A4 bis 3500 Kubikzentimeter Hubraum wurden. Dem folgten in den vergangenen zwei Jahren die Gesamtplätze 3 und 4. Nun fährt der Chef von Fahrzeugpflege Service Haeusner in der neuen Saison eine Klasse tiefer – in der A3 bis 3000 ccm.
"Der Hubraum ist zwar kleiner geworden, die Leistung des Rennmotors aber fast identisch", erklärt der 52-Jährige. "Die Konkurrenz hat zum Teil mächtig aufgerüstet. Da wird die Leistungsdichte sehr groß sein und es sicher nicht einfach, immer ganz vorn mitzumischen. Doch das macht natürlich auch großen Spaß." Rund zehn Widersacher, darunter fünf Deutsche, hat der Fürstenwalder in der Klasse – und ein klares Ziel: "Ich will am Ende der Saison in der Gesamtwertung zumindest unter den besten drei Fahrern sein."
Getestet hat Haeusner, der sein 19. Jahr Rundstrecken-Rennen fährt, seinen BMW M3 bereits am vergangenen Wochenende in der Motorsport Arena Oschersleben in der Magdeburger Börde. "Es lief ganz gut und ich kann etwas beruhigt sein. Das Auto ist für das erste Rennen zu 99 Prozent abgestimmt, der Feinschliff erfolgt am nächsten Sonnabend vor Ort in Most."
Im Rennkalender steht für den Fürstenwalder wie auch im vorigen Jahr ein Heimspiel: Am 11. und 12. August macht der Carbonia Cup auf dem Lausitzring bei Klettwitz im Süden Brandenburgs Station. "Darauf freue ich mich jetzt schon besonders und hoffe auf ein gutes Ergebnis vor den vielen Fans und Bekannten aus der Heimat", sagt Haeusner, der zu den Rennen von seiner langjährigen Lebensgefährtin Sabiene Lorenz begleitet wird. "Und nicht nur das, sie unterstützt mich auch tatkräftig und hält mir den Rücken für den Motorsport frei", erklärt Olaf Haeusner.
Termine Carbonia Cup 2019
7. April Autodrom Most (CZ)
22. MaiSlovakia Ring (SVK)
12. JuniPannoniaring (HUN)
17. JuliAutodrom Most
12. August Lausitzring (D)
11. September Slovakia Ring
13. Oktober Autodrom Most