Special Olympics World Games 2023 Olympia–Stimmung in Fürstenwalde – unvergessliches Ereignis mit Fackellauf und Fest der Begegnung

Das olympische Feuer ist von Athen nach Deutschland gereist. Auf ihrem Weg zum Berliner Olympiastadion, wo die Fackel zur Eröffnungsfeier der Weltspiele am 17. Juni die große Flamme entfacht, passiert sie die Host Towns der internationalen Delegationen in Brandenburg und Berlin. Fürstenwalde gehört dazu und empfängt Gäste aus Bhutan und Lesotho. Weil Fürstenwalde Gastgeberstadt ist, wurde am 14. Juni die „Flame of Hope“ in Begleitung von 100 internationale Athletinnen und Athleten der Special Olympics World Games durch die Stadt getragen.

 UhrFürstenwalde
Das olympische Feuer ist am 14. Juni pünktlich in Fürstenwalde angekommen. Luca Hauptmann, Leichtathlet Brett Laza, Polizist Scott Waite und Jasmin Henze (von links) tragen das olympische Feuer durch die Stadt.
Das olympische Feuer ist am 14. Juni pünktlich in Fürstenwalde angekommen. Luca Hauptmann, Leichtathlet Brett Laza, Polizist Scott Waite und Jasmin Henze (von links) tragen das olympische Feuer durch die Stadt.
© Foto: Bettina Winkler
Präsente: Leichtathlet Brett Laza und Bürgermeister Matthias Rudolph  überreichen sich gegenseitig Gastgeschenke bei der Auftaktveranstaltung in den Samariteranstalten.
Präsente: Leichtathlet Brett Laza und Bürgermeister Matthias Rudolph überreichen sich gegenseitig Gastgeschenke bei der Auftaktveranstaltung in den Samariteranstalten.
© Foto: Bettina Winkler
Fackellauf in Fürstenwalde: Das Herzmaskottchen der Special Olympics Games begeistert die Zuschauer auf der Spreebrücke.
Fackellauf in Fürstenwalde: Das Herzmaskottchen der Special Olympics Games begeistert die Zuschauer auf der Spreebrücke.
© Foto: Bettina Winkler
Fackellauf in Fürstenwalde: Auch für die Kinder der Awo-Kita Pusteblume ein tolles Erlebnis.
Fackellauf in Fürstenwalde: Auch für die Kinder der Awo-Kita Pusteblume ein tolles Erlebnis.
© Foto: Bettina Winkler
Das olympische Feuer  in Fürstenwalde: Bewohner und Pfleger des Altenheims Katharina von Bora erwarten die Teilnehmer des Fackellaufs.
Das olympische Feuer in Fürstenwalde: Bewohner und Pfleger des Altenheims Katharina von Bora erwarten die Teilnehmer des Fackellaufs.
© Foto: Bettina Winkler
Mit dabei beim Fackellauf in Fürstenwalde auch die Drachenboot-Sportler der BSG Pneumant.
Mit dabei beim Fackellauf in Fürstenwalde auch die Drachenboot-Sportler der BSG Pneumant.
© Foto: Bettina Winkler
Das olympische Feuer ist am 14. Juni pünktlich in Fürstenwalde angekommen. Der Tross bewegt sich über die gesperrte Spreebrücke.
Das olympische Feuer ist am 14. Juni pünktlich in Fürstenwalde angekommen. Der Tross bewegt sich über die gesperrte Spreebrücke.
© Foto: Bettina Winkler
"Aufstehen und auf einander zugehen", heißt ein Lied, das der Samariterchor  gemeinsam mit weiteren Chören zum Auftakt auf der Bullenwiese gesungen hat.
"Aufstehen und auf einander zugehen", heißt ein Lied, das der Samariterchor gemeinsam mit weiteren Chören zum Auftakt auf der Bullenwiese gesungen hat.
© Foto: Bettina Winkler
Anspruchsvolle Radstrecke: Joanna Gutsche (links) und Annalena Küttner (rechts) vom Scholl-Gymnasium sind beim Triathlon gestartet.
Anspruchsvolle Radstrecke: Joanna Gutsche (links) und Annalena Küttner (rechts) vom Scholl-Gymnasium sind beim Triathlon gestartet.
© Foto: Bettina Winkler
Start zum Schwimm-Wettkampf:   Teilnehmer vom Triathlon mussten 220 Meter in der Spree schwimmen.
Start zum Schwimm-Wettkampf: Teilnehmer vom Triathlon mussten 220 Meter in der Spree schwimmen.
© Foto: Bettina Winkler
Die Siegerin des Triathlons heißt Flora Ponndorf. In 51,06 Minuten ist sie 250 Meter geschwommen, 11,2 Kilometer geradelt und 2,5 Kilometer gelaufen. Den ersten Platz bei den Männern hat Sebastian Redlich mit 37,31 Minuten.
Die Siegerin des Triathlons heißt Flora Ponndorf. In 51,06 Minuten ist sie 250 Meter geschwommen, 11,2 Kilometer geradelt und 2,5 Kilometer gelaufen. Den ersten Platz bei den Männern hat Sebastian Redlich mit 37,31 Minuten.
© Foto: Manja Wilde
Flashmob auf der Bullenwiese in Fürstenwalde. Der Tanz gehört zum Rahmenprogramm des Fackellaufs zu den Special Olympics World Games.
Flashmob auf der Bullenwiese in Fürstenwalde. Der Tanz gehört zum Rahmenprogramm des Fackellaufs zu den Special Olympics World Games.
© Foto: Manja Wilde
Flashmob auf der Bullenwiese in Fürstenwalde. Laura und Lucy von der Rahnschule waren auf luftigen Hühnern dabei. Der Tanz gehört zum Rahmenprogramm des Fackellaufs zu den Special Olympics World Games.
Flashmob auf der Bullenwiese in Fürstenwalde. Laura und Lucy von der Rahnschule waren auf luftigen Hühnern dabei. Der Tanz gehört zum Rahmenprogramm des Fackellaufs zu den Special Olympics World Games.
© Foto: Manja Wilde
Erik Neumann vom Vorbereitungsteam und Helke Wannewitz vom Triathlon-Verein gratulieren den Teilnehmern und Gewinnern des inklusiven Triathlons und Duathlons.
Erik Neumann vom Vorbereitungsteam und Helke Wannewitz vom Triathlon-Verein gratulieren den Teilnehmern und Gewinnern des inklusiven Triathlons und Duathlons.
© Foto: Manja Wilde