Beagle Titus ist aufgeregt. Der Hund schnüffelt und wedelt mit dem Schwanz. So viel Besuch von Zweibeinern ist für ihn neu. Tierpflegerin Maureen Pichowsky beruhigt den Neuzugang, für den ein Zuhause gesucht wird. Über 20 Mädchen und Jungen der Freien Grundschule der Rahn Education sind mit ihrer Lehrerin Anja Mallmann im Tierheim Fürstenwalde zu Gast und haben Futterspenden für die Vierbeiner übergeben.
Dass Kinder in der heutigen Zeit Tieren helfen, freut Tierheimchefin Christine Matzke. Zumal die Kosten für Tierfutter immer weiter steigen und immer schwerer zu stemmen sind. Spenden werden daher dringend gebraucht.

Kinder machen mehrere Vorschläge

„Die Idee ist im Demokratie-Unterricht entstanden“, erzählt der zehnjährige Georg stolz. Die Fünftklässler diskutierten, wie 100 Euro, die beim Verkauf von selbstgemachten Brotaufstrichen auf dem Campus- und Nikolausfest zusammen gekommen sind, verwendet werden sollen. Für die Kinder war klar: Wir wollen etwas Gutes tun, das Geld wird gespendet. „Die Mehrheit hat fürs Tierheim gestimmt, als es darum ging, einen Vorschlag auszuwählen“, erzählt Anja Mallmann.
Die Lehrerin und eine Mutter haben dann für das Geld Futter eingekauft und ins Tierheim gebracht. Bei ihrem Besuch erfuhren die Kinder viel über die Arbeit der Tierpfleger und machten einen Rundgang durch die Anlage an der Berkenbrücker Chaussee.