Wegen einer am Montagabend (3. April) entgleisten Lok ist der Zugverkehr zwischen Hennigsdorf und Kremmen weiterhin eingestellt. Nach Angaben der Deutschen Bahn war die Güterzug-Lok eines privaten Unternehmens aus den Gleisen gesprungen.
Dadurch seien Schäden an den Bahngleisen entstanden, darunter an einer Weiche, sagte eine Bahnsprecherin am Dienstagmorgen. Menschen kamen nicht zu Schaden.
Nachdem die Bahn ihr Vorhaben, ab Dienstagabend wieder Züge fahren zu lassen, aufgeben musste und auch für den Mittwoch eine weitere Sperrung der Strecke ankündigte, ist nun ein Ende des Bahn-Chaos zwischen Kremmen und Hennigsdorf abzusehen.

Züge sollen ab Freitag wieder fahren

Zuerst aber die schlechte Nachricht: Auf Nachfrage am Mittwochmittag (5. April) teilte ein Bahnsprecher mit, dass auch den gesamten Donnerstag (6. April) über alle Züge ausfallen. Für Karfreitag kündigte er aber eine Wiederaufnahme der Fahrten des Prignitz-Expresses und der Regionalbahn RB55 (Kremmen-Hennigsdorf) an. „Die Sperrung war eigentlich länger vorgesehen, wider Erwarten konnten die Probleme aber schneller gelöst werden.“
Noch am Dienstag hatte der Bahnsprecher keine Prognose zur Freigabe der Strecke gewagt. „Der Schaden an einer Einfahrtsweiche ist erheblich“, konstatierte er. Außerdem sei festgestellt worden, dass einige Spezialschwellen defekt sind. „Es müssen erst die Ersatzteile beschafft werden“, erläuterte der Bahnsprecher die komplizierte Situation.
Bis die Züge wieder fahren, gibt es einen Schienenersatzverkehr. Zwischen Kremmen und Hennigsdorf fahren zwei Busse ohne feste Abfahrtszeiten und ohne Zwischenhalt als Ersatz für den RE6 (Prignitz-Express). Von Hennigsdorf aus wird Richtung Berlin auf die S-Bahn-Linie S25 verwiesen. Wer nach Falkensee will, muss allerdings auf die Bahn verzichten. Auch nach Spandau fährt kein Zug. Hier bleibt den Reisenden nur, am Bahnhof Hennigsdorf den Bus 136 zu nutzen.
Angeblich soll auch für die RB55 ein Schienenersatzverkehr eingerichtet sein, der auch in Schwante, Vehlefanz und Bärenklau halten soll. Abfahrtszeiten werden auch hier auf den einschlägigen Apps nicht mitgeteilt.