Ein kleiner Spaziergang, um sich den Kopf durchpusten zu lassen. Und sich danach von einem heißen Kaffee oder Tee aufwärmen lassen. Genau so verlief der Spaziergang einer Frau am Sonntag nicht. Sie machte eine aufregende und nicht ungefährliche Entdeckung.
Nach Aussagen der Polizei fand die Frau am Sonntagnachmittag bei ihrem Spaziergang in einem Waldstück in unmittelbarer Nähe der Parkallee in Velten eine Granate.
Nachdem sie die Polizei über den Fund nahe dem Businesspark informiert hatte, nahmen Beamte das gefährliche Fundstück in Augenschein und schickten Fotos davon an den Kampfmittelräumdienst.
Von dort kam die Antwort, dass es sich um eine deutsche Granate mit einer Länge von zirka 15 Zentimetern handele. Die Granate soll am heutigen Montag (17. Januar) vom Kampfmittelräumdienst entfernt werden. Zu Verkehrseinschränkungen wird es dabei nicht kommen, teilte Carola Haase von der Polizeiinspektion in Oranienburg mit. Lediglich der Fundort sei mit Flatterband abgesperrt worden.
Munitionsfunde rund um Velten keine Seltenheit
Aus welcher Zeit die Granate stammt, ist bislang nicht bekannt. Das Gebiet gilt generell als munitionsbelastet. Munitionsfunde sind dort bereits häufiger zu verzeichnen gewesen. Zuletzt hatte im September 2018 ein Angler eine Panzergranate aus dem Stichkanal gefischt. Im Oktober 2013 musste gar eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt werden, die zwischen der Landesstraße und der Bahnlinie in Höhe der ehemaligen Ingenieursschule gefunden worden war.