Die Neuruppiner, in der Verfolgerrolle gegen den Tabellenzweiten ins Spiel gegangen, fanden schnell ins Match. Und vor allem über die Rückraumachse Max Roscher, Toni Kolrep und Gregor Bellin auch zum Erfolg. Jedoch trübte die Verletzung von Bellin, der sich nach knapp 15 Minuten einen Finger brach, die zwischenzeitliche Hochstimmung. Bellin hatte zuvor stark aufgespielt.
Neuruppiner Junioren vom OHC geknackt

Bildergalerie Neuruppiner Junioren vom OHC geknackt

Auf der anderen Seite tat sich OHC gegen die gut stehende HCN-Abwehr schwer. Das fand auch Trainer Simon: ,,Die Abwehr und Tillmann im Tor haben gut funktioniert. Auch im Angriff waren wir im Spiel." Der HCN-Trainer sah demnach eine gute erste Halbzeit seines Teams. Hingegen war sein Gegenüber, OHC-Coach Dominic Labs, nicht zufrieden mit seinen Jungs. ,,Wir haben Neuruppin mit unseren Fehlern zu Gegenstößen eingeladen", ärgerte er sich über die einfachen Gegentore.
In der zweiten Halbzeit taten sich die Neuruppiner schwer gegen die nun weitaus stabilere Deckung der Oranienburger. Bis zum 17:18 (42.) blieben sie dennoch auf Tuchfühlung. Ein 4:0-Tore-Lauf der Gäste brachte die Entscheidung. Den HCN-Talenten ging die Puste, genauer gesagt das Tempo aus. Und bei den Gästen zog immer wieder Aidan Verdenhalven an den Ketten. Mit seinen Rückraumwürfen düpierte er die HCN-Abwehr um Torwart Tillmann Groth ein ums andere Mal. Verdenhalven erzielte sieben Treffer im zweiten Abschnitt. Dennoch hatte Labs einen anderen Grund für den Teamerfolg ausgemacht: "Es war unsere Abwehr und eine verbesserte Torwartleistung, die uns auf die Siegerstraße gebracht haben." nb
Neuruppin: Groth - Kingyera, Tran, Sattelmair, Elwert, Leue (1), Braun (1), Knafla, Schenk (3/1), Eschke (2), Bellin (3), Roscher (4), Kolrep (5), LiebschOranienburg: Urbicht, Neupert - Reining, Jannik Fritz, Oehmke, Meißner (3), Lüttmann (4/2), Moritz Fritz, Stiege (1), Verdenhalven (9), Steudtner (4), Störmer (2), Arndt, Sauer (1)