Bürger sollten bei illegalen Müllsammlungen besonders aufmerksam sein. Häufig lassen sich solche Sammlungen schon anhand der an die Haushalte verteilten Handzettel erkennen, etwa wenn dort Adresse, Telefonnummer und die Steuernummer fehlen. In diesen Fällen solltenBürger hellhörig werden und die Ämter verständigen, um die Täter ermitteln zu können.
Legale und quasi kostenlose Möglichkeiten der Abfallbeseitigung gibt es für die Bürger etwa bei der Müllabgabe in den Umladestationen des Landkreises sowie durch die Beantragung von Sperrmüllabholungen online oder per App. Außerdem ist das Schadstoffmobil des Landkreises zwei Mal im Jahr auf großer Tour in Ostprignitz-Ruppin unterwegs.