Das Werk beruht auf der gleichnamigen Erzählung von Egon Erwin Kisch. Diese handelt von der Belagerung Prags durch preußische Truppen während des Siebenjährigen Krieges im Jahr 1757. Preußenkönig Friedrich II. setzte damals den zu lebenslanger Haft verurteilten Meisterdieb Christian Andreas Käsebier als Spion ein. Die 1972 entstandene deutsch-tschechoslowakische Filmproduktion behandelt den historischen Stoff als Gauner-Posse. Friedrich möchte, dass der von Manfred Krug verkörperte Käsebier sich in die Stadt schmuggelt und die Tore öffnet. Der Gauner erfährt jedoch, dass der Preußenkönig vorhat, ihn nach Ende der Mission einzusperren und zum Tode zu verurteilen. Daraufhin spielt Käsebier beide Seiten gegeneinander aus. Krug landete mit dem "Lied vom Käsebier" einen Hit.
Die Vorführung ist Teil der von Knut Elstermann entwickelten Reihe "Friedrich im Film". Dabei werden Werke gezeigt, die einen engen Bezug zum Preußenkönig und zur Geschichte Rheinsbergs haben. Die Vorführung am Sonnabend beginnt um 17 Uhr. Karten zum Preis von 14, ermäßigt sieben Euro gibt es im Internet unter www.schlosstheater-rheinsberg.de oder telefonisch unter 033931 72117. An der Abendkasse werden zwei Euro Aufschlag erhoben.