Eine hohe Rauchsäule war am Donnerstagvormittag (6. April) rund um die A24 bei Neuruppin in Höhe Temnitzpark zu sehen. Grund dafür war ein Auto, das auf der Autobahn offenbar nach einem Unfall in Brand geraten war. Die Feuerwehr war zeitnah vor Ort, um das brennende Auto zu löschen, beide Fahrbahnen – also sowohl in Fahrtrichtung Berlin als auch in Richtung Hamburg – mussten für die Dauer der Löscharbeiten voll gesperrt werden.
Autobahn bei Neuruppin nach Lkw-Kollision mehrere Stunden gesperrt
Unfall auf A24
Autobahn bei Neuruppin nach Lkw-Kollision mehrere Stunden gesperrt
Neuruppin
Die 82-jährige Fahrerin des brennenden Skodas konnte sich noch rechtzeitig vor den Flammen retten, sie blieb unverletzt. Laut Joachim Lemmel, Sprecher der Polizeidirektion Nord, war die Skoda-Fahrerin auf ein Stauende aufgefahren und hatte zwei wartende Fahrzeuge ineinandergeschoben. Der Skoda fing daraufhin Feuer, ein Honda musste abgeschleppt werden, ein beteiligter Opel wurde indes nur leicht beschädigt und blieb fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 23.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Durch den Brand wurden rund 25 Quadratmeter Fahrbahndecke der Autobahn beschädigt. Gegen kurz nach 12.30 Uhr war die Strecke in Richtung Hamburg wieder bereinigt und befahrbar, der bereits durch die Ferienzeit entstandene Stau löste sich anschließend langsam auf. „An der Unfallstelle haben wir jedoch ein vorübergehendes Tempolimit von 80 km/h eingeführt“, so Lemmel. Grund dafür sind die Schäden an der Autobahn. Die Autobahn GmbH des Bundes will die Schäden zeitnah reparieren lassen. Wann dies genau geschieht, ist aber noch unklar.