Allerdings erfordert die Corona-Krise von den Organisatoren mehr Flexibilität und Aufmerksamkeit bei Planung und Umsetzung der einzelnen Veranstaltungen. Schließlich kann niemand wissen, wie im September die Situation in Zusammenhang mit der Pandemie aussehen wird. So gibt es denn auch die dringende Empfehlung, für jede geplante Veranstaltung einen "Plan B" zu erstellen, so Kreissprecher Alexander von Uleniecki. "Es sind deshalb Ideen gefragt, die auch in Zeiten von Kontaktbeschränkungen, Mundschutz und Mindestabstand ein attraktives Gesamtprogramm im Landkreis ermöglichen."
Beiträge für die Interkulturelle Woche könnten bis zum 7. August angemeldet werden. Die Kontaktpersonen für die organisatorische Abstimmung und das Gesamtprogramm sind die Integrationsbeauftragte Marlies Grunst (03391 6887020) und die Referentin für Flüchtlingsintegration Kerstin Bendler (03391 6882229). Weitere Infos: www.interkulturellewoche.de