"Endlich gibt es ein Zeitfenster für den Spatenstich", sagte der Hennigsdorfer Landtagsabgeordnete in einer Pressemitteilung. Mit dem Wiederaufbau der Stammstrecke werde der Südosten Oberhavels noch besser an die Berliner Innenstadt angebunden, um die angespannte Situation auf den überfüllten Straßen zu entlasten. "Die Fertigstellung wollen wir noch in dieser Legislaturperiode erreichen. Mittelfristig wollen wir die Stammstrecke noch bis Liebenwalde verlängern. Damit würden wir auch diesen Teil Oberhavels direkt an das Schienennetz anbinden und an der guten Entwicklung der bereits angebundenen Gemeinden partizipieren lassen", so Rostock.
Schwung nutzen
In Bezug auf weitere i2030-Projekte in Oberhavel ergänzt er: "Den Schwung der Heidekrautbahn sollten wir aufnehmen und damit auch die S-Bahn-Verlängerung nach Velten sowie den Ausbau des Prignitzexpress‘ vorantreiben. Denn auch den 30-Minuten-Takt beim Prignitz-Express wollen wir noch in dieser Legislaturperiode erreichen", nannte Rostock als Ziel.