Dass der Kapitän des Landesklasse-Vertreters FSV Forst Borgsdorf im Winter zum Oberligisten FC Strausberg wechselt, ist die Erfüllung eines Traumes und überhaupt "kein Schnellschuss". Lipp beschreibt es als eine "persönliche Sache. Ich habe schon öfter gesagt, dass ich noch einmal eine große Herausforderung annehmen möchte, und jetzt ist die Gelegenheit da. Wenn ich die Chance bekomme, ein Teil von einer Oberliga-Mannschaft zu sein, muss ich sie annehmen. Ich brauche das einfach nochmal, höherklassig zu spielen. Das ist etwas, wovon ich danach noch einige Jahre zehren werde."
Neue Reizpunkte
Seit der Saison 2014/2015 lief Lipp für den FSV Forst Borgsdorf auf. Zunächst drei Jahre in der Landesliga, dann, nach dem freiwilligen Abstieg der Mannschaft, für eine Spielzeit in der Kreisoberliga und bis zuletzt in der Landesklasse. "In den Jahren passt man sich dem sportlichen Niveau an", sagt Lipp, der "in Strausberg alles aufsaugen" und neue Reizpunkte setzen will. Denn dass er selbst vom Fußball nie loskommen wird, davon geht Vincent Lipp felsenfest aus. Sein Ehrgeiz ist deshalb groß, auch wenn er selbst schon viel erlebt hat, sich noch einmal voll reinzuhauen und zu lernen. Es sei durchaus möglich, dass er irgendwann als Trainer an der Seitenlinie zu finden sein werde, "um meine Erfahrungen weiter zu geben".
Vincent Lipp stammt aus der Nachwuchsabteilung des BFC Dynamo, einem Verein, dessen Trikot er insgesamt 16 Jahre lang trug. "Beim Marzahner SV spielte ich dann auch mit Oliver Richter zusammen. Das war damals in der C-Jugend", erinnert sich der 35-Jährige. Der Kontakt zwischen den beiden riss seither nie ab. Nun tragen beide wieder das gleiche Logo auf der Brust, wenngleich sie diesmal nicht mehr gemeinsam auf dem Platz stehen werden. Nachdem Oliver Richter Anfang September beim Brandenburgligisten TuS 1896 Sachsenhausen als Trainer freigestellt wurde, heuerte er wenig später als Coach beim abstiegsbedrohten FC Strausberg an. Das Engagement von Lipp ist beim Oberligisten zunächst bis zum Sommer geplant.
Verlust und Chance für die "Förster"
Jonny Ratajczak, Trainer des FSV Forst Borgsdorf: "Unser Kapitän macht für ein halbes Jahr einen Ausflug. Vincent ist mein bester Freund und ich bin der Meinung, dass, wenn sich ein Spieler wie er, so sehr fit hält, er es auch auf einem hohen Level noch einmal probieren soll. Aus der Sicht des Trainers ist dieser Wechsel natürlich nicht sehr schön. Das ist eine schwierige Situation für uns. Sie kann uns aber auch einen riesigen Schub geben. Jetzt müssen andere in die Pflicht genommen werden und vor allem die Jüngeren ihre Körpersprache weiterentwickeln. Vincent hat immer mal wieder den Wunsch geäußert, dass er es noch einmal probieren möchte. Wir haben jedoch damit gerechnet, dass er es im vergangenen oder im kommenden Sommer bei einem Verbandsligisten versuchen würde. Nun bricht er im Winter weg. Wir hoffen natürlich, dass er irgendwann, vielleicht schon nach einem halben Jahr, zurückkehrt. Jetzt drücken wir ihm aber die Daumen, dass er in Strausberg so viele Spiele wie möglich machen kann. Er weiß, dass das nicht so einfach wird, doch Vincent ist ein Kämpfer und ein Beißer."
Stationen von Lipp:bis 2005: BFC Dynamo2006 bis 2007: Torgelow (26 Spiele in der Oberliga)2007 bis 2008: Berlin AK 072008 bis 2011: HSV Rot-Weiß2011 bis 2012: Oranienburg2012 bis 2014: Schönwalde2014 bis 2019: Borgsdorfseit Januar 2020: Strausberg