Zuvor waren Bilder und Videoausschnitte aus den zurückliegenden sieben Jahren zu sehen. Zudem gab es Grußbotschaften von einigen Weggefährten. Silvio Krause, der von Pahl einst in Werder trainiert und dann als Co-Trainer in die Kreisstadt geholt wurde und diesen nun beerben wird, bedankte sich für "die Riesenchance, die du mir ermöglicht hast". Vom scheidenden Chefcoach sei er geprägt worden, als Spieler und als Trainer. "Das Interessante an dir ist, dass es keine Anekdoten zu erzählen gibt, weil du immer so vorbildlich warst, dass du dir nie etwas zu Schulden kommen gelassen hast."

Die Sache mit dem FC Bayern

Linus Dömeland wiederum hatte eine Anekdote in petto. "Wenn  der FC Bayern am Mittwoch in der Champions League spielte, konnte man sich zu 90 Prozent sicher sein, dass im Training pünktlich oder sogar ein paar Minuten früher Schluss war. Spielte einen Tag später Dortmund, kam es vor, dass mal zehn Minuten länger trainiert wurde. Daran hat man schon gesehen, für welchen Verein Pahlis Herz schlägt."
Während der Außenspieler lobt, dass Pahl (der  39-Jährige arbeitet beim Zentraldienst der Polizei) immer ein offenes Ohr für seine Spieler gehabt habe, hebt Dominic Kehl hervor, dass die Zusammenarbeit immer von großem Vertrauen geprägt gewesen sei. "Du warst als Mensch immer da", so der Rückraumspieler. Torwart Simon Herold bezeichnet Pahl als einen engagierten Typen, der für sein Team und den Verein brennt. "Allen, die dir den nötigen Respekt geben, zahlst du es zehnfach zurück. Ich bin stolz, mit dir so lange zusammengearbeitet zu haben."  Kapitän Robin Manderscheid betont in seinem Beitrag: "Nicht nur der Verein hat sich positiv entwickelt, sondern auch ich mich persönlich, weil du mir Verantwortung gegeben und viel Freiraum gelassen hast."

"Herausragender Trainer"

Physiotherapeutin Anna Völker bezeichnet ihre Zeit an der Seite von Pahl als sehr bereichernd. "Es war ein Arbeiten auf Augenhöhe. Ich werde die Zeit vermissen, in der ich mit dir, einem starken und gerechten Menschen sowie herausragenden Trainer, arbeiten durfte." In einem Teamgefüge, in dem es Fluch und Segen zugleich sei, wenn man der Boss ist, "hast du die Größe bewiesen, die es braucht". Sie sei froh, dass Pahl dem OHC als Sportlicher Leiter und Vorstandsmitglied erhalten bleibt.

Pahl bleibt dem OHC treu

Das geht auch dem Präsidenten Thomas Stahlberg so. Er ist auch rückblickend stolz, einst Christian Pahl gewonnen zu haben. "Du warst der perfekteste Trainer für die Mannschaft und den Verein." Seine Erfahrung habe der Coach in neuer Qualität in den Verein eingebracht. "Ich bin traurig, dass du den Trainerposten abgibst. Auf der anderen Seite bin ich glücklich, dass du uns als Sportlicher Leiter und Vorstandsmitglied erhalten bleibst und dem männlichen Leistungssportbereich federführend deinen Stempel aufdrücken wirst. Ich hoffe auf weiterhin viele gute Jahre der Zusammenarbeit."
In allen Beiträgen kam die Hoffnung zum Ausdruck, dass Pahl nun mehr Zeit für die Familie haben werde. Frau Anja berichtet, dass der Trainerjob ihrem Mann auch mal Nerven gekostet und schlaflose Nächte bereitet habe. "Wir freuen uns, dass der Papa ein bisschen mehr Zeit hat." Auch Tochter Ida begrüßt, dass sich Christian Pahl schon ein neues Hobby gesucht hat. "Du bist unser Grillmeister."