An der Brücke über das Große Wehr in Sachsenhausen sind Schäden aufgetaucht. Für die Beseitigung kommt es zur Sperrung der Chausseestraße. Das teilte die Stadt Oranienburg am Freitag (12. August) mit und informierte zu Umleitungen für den Verkehr.
Wegen einer defekten Fugenabdeckplatte müsse die Brücke am Montag (15. August) für voraussichtlich einen Tag für den Verkehr gesperrt werden. Die Sperrung erfolge durch das zuständige Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Eberswalde und solle am Dienstag wieder aufgehoben werden, sagte Stadtsprecherin Nadine Schlitt.

Möglichkeiten zur Umfahrung

Die Umleitung führt über die Clara-Zetkin-Straße, die Friedrich-Siewert-Straße und den Friedenthaler Weg oder über die B96 und die Anschlussstelle Oranienburg-Zentrum.
Das Wasserstraßen-Neubauamt (WNA) Berlin plant die komplette Erneuerung des Wehrs und der Nebenanlagen für zwölf Millionen Euro. Ziel sei die Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit für die Havel am Großen Wehr, teilte das WNA im vergangenen Jahr mit. Geplant ist der Ausbau des Großen Wehrarmes Sachsenhausen sowie der Abriss und Ersatzneubau des Großen Wehres. Gebaut werden soll nach den jetzigen Plänen in den Jahren 2024 und 2025. Ab dem Jahr 2026 werde dann die Chausseestraße über den Großen Wehrgraben neu gebaut. Das bedeutet dann Vollsperrung für den Verkehr.

Vor 130 Jahren erbaut

Das Große Wehr wurde vor 130 Jahren errichtet und zuletzt 1957 instand gesetzt. Der Neubau soll 20 Meter stromabwärts, also parallel zum bestehenden Bauwerk erfolgen. Beim Neubau sollen Belange des Naturschutzes berücksichtigt werden, so sind ein Bypass zum Wehr für Fische und eine Unterführung unter der Brücke für Fischotter geplant.