Die Stadt Premnitz hat zur bevorstehenden Bundestagswahl am 26. September 2021 eine Änderung bei einem ihrer Wahllokale vorgenommen. Im Hinblick auf die Einhaltung von Abständen aufgrund von Corona wurde das bisherige Rathaus-Wahllokal in der Gerhart-Hauptmann-Straße 3 in das Kulturhaus, Fabrikenstraße 7, verlegt. Darüber informiert Bürgermeister Ralf Tebling (SPD).
Hort statt Speisesaal: Änderung auch in der Grundschule am Dachsberg
Der Raum des Wahllokals in der Grundschule am Dachsberg wird wie bereits bei der Landtagswahl 2019 nicht mehr im Speisesaal, sondern im neuen Hortanbau eingerichtet. Dieser ist über die Rückseite des Schulgeländes barrierefrei zu erreichen. Die Wahlbenachrichtigungskarten sind mit einem entsprechenden Hinweis versehen. Alle weiteren Wahllokale bleiben unverändert.
Wer am Wahlsonntag von der Maskenpflicht ausgenommen ist
Bürgermeister Tebling weist darauf hin, dass in den Gebäuden sowie in den Wahlräumen Maskenpflicht besteht. Davon ausgenommen sind Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr, Gehörlose und schwerhörige Menschen, ihre Begleitperson und im Bedarfsfall Personen, die mit diesen kommunizieren. Zudem müssen jene Leute keine Masken tragen, denen das wegen einer Behinderung oder aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich oder zuzumuten ist. Dies ist vor Ort durch ein schriftliches ärztliches Zeugnis im Original nachweisen. „Maskenverweigern wird der Zugang zum Wahlraum verwehrt“, so Ralf Tebling.
Für die Wahl wird kein Testnachweis benötigt. Mitzubringen sind demnach nur Wahlbenachrichtigungskarte und Personalausweis.
Mehr Informationen zur Bundestagswahl 2021 finden Sie auf unserer Themenseite.