Bislang klare Aufgabenverteilung bei den Havelland-Kliniken: Der Standort Rathenow wurde als ein Non-Covid Haus geführt, der Standort Nauen als ein Covid-Haus. Seit Donnerstag ist das anders. Nun wird auch die Klinik Rathenow in die regelhafte Versorgung von Covid-Fällen einbezogen, wie Unternehmenssprecherin Dr. Babette Dietrich erklärt. Die Klinik in Nauen sei aber weiterhin Hauptversorgerin für diese Patientengruppe.
Corona im Havelland
Landkreis Havelland soll Corona-Impfzentrum bekommen
Rathenow
20 Corona-Betten und ein Intensivbett mit Beatmungsmöglichkeit
Nach einigen bislang erfolgten Aufstockungen stehen in Nauen 65 Covid-Plätze zur Verfügung, die sich in 59 Betten im Isolierungsbereich und 6 Intensivplätze mit Beatmungsmöglichkeit aufteilen. Die Covid-Station der Klinik in der Kreisstadt Rathenow bietet nun zusätzlich 20 Betten und ein Intensivbett mit Beatmungsmöglichkeit.
Sieben Patienten werden beatmet
Aktuell werden in den Havelland-Kliniken 45 Covid-Patienten stationär behandelt, davon 7 auf Beatmungsplätzen. Hinzu kommen 14 Verdachtsfälle, also Patienten bei denen der bestätigte Befund noch aussteht, die jedoch vorerst auch im Isolierungsbereich behandelt werden müssen.
Alles rund um das Coronavirus und dessen Folgen für Brandenburg und Berlin finden Sie auf unserer Themenseite.
Schlagwörter
Rathenow