Impfen im Milower Land: Laut Bürgermeister Felix Menzel kam es bei der ersten Aktion am 11. Dezember zu 296 Impfungen, darunter auch Erstimpfungen. Ort des Geschehens war die Turnhalle der Grundschule in Milow. Die nächste Aktion findet am 8. Januar 2022 im Vereinshaus des Buckower Carnevalvereins (BCV) in Großwudicke, Am Bahnhof 1, statt. Los geht es um 9.30 Uhr.

Impfreihenfolge richtet sich nach dem Erscheinen

 Bürgermeister Menzel weist darauf hin, dass es zu längeren Wartezeiten vor dem Gebäude kommen kann. Eine Terminvereinbarung erfolge nicht, die Impfreihenfolge richte sich nach dem Erscheinen und ende mit dem Aufbrauchen des Impfstoffes, so Menzel weiter. Zur Verfügung stünden Vakzine Moderna und Biontech. Für Boosterimpfungen müssten mindestens drei Monate seit der letzten Impfung vergangen sein, mindestens vier Wochen beim Vakzin von Johnson & Johnson.

Kugelschreiber mitbringen

Bei Kindern ab 12 Jahren und minderjährigen Jugendlichen muss eine sorgeberechtigte Person anwesend sein. Die Impflinge sind aufgefordert, einen Kugelschreiber, die Krankenversichertenkarte, ein Ausweisdokument und den Impfausweis mitzubringen. Im Idealfall haben sie die Einwilligungserklärung und den Aufklärungsbogen auf impfen.milow.de heruntergeladen und bringen diese ausgefüllt mit.
Erneut Glatteis auf Straßen - Deutscher Wetterdienst warnt
Wetter aktuell in Berlin und Brandenburg
Erneut Glatteis auf Straßen - Deutscher Wetterdienst warnt
Frankfurt (Oder)

Zweites Testzentrum eröffnet

 Ferner informiert Felix  Menzel, dass ab sofort ein zweites Testzentrum in der Gemeinde zur Verfügung steht. Es befindet sich in Milow, Stremmestraße 11, und ist montags, mittwochs und freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 19.00 Uhr  sowie samstags und sonntags von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Das zuvor bereits bestehende Testzentrum befindet sich in Großwudicke, Gaststätte Waldfrieden, Kleinwudicker Weg 2.   Es ist täglich von 16.00 bis 19.00 Uhr göffnet.
Informationen zu Corona und den Folgen in Deutschland, Brandenburg und Berlin gibt es auf unserer Themenseite.