Die Rathenower Stadtbibliothek, Schleusenplatz 4, beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Vorlesetag. Schon am Donnerstag, 18. November 2021, ist der Vorsitzende der Rathenower Stadtverordnetenversammlung, Corrado Gursch (CDU), in der Bibliothek zu Gast, um Kindern der Otto-Seeger-Grundschule aus dem Buch „Retter der verlorenen Bücher“ von Rüdiger Bertram vorzulesen.
Personalprobleme zwischen Rathenow und Falkensee – alternativ zum Impfen in den Kreis Stendal fahren?
Corona im Havelland
Personalprobleme zwischen Rathenow und Falkensee – alternativ zum Impfen in den Kreis Stendal fahren?
Rathenow
Kinder der Weinberg-Grundschule können sich am Freitag, 19. November 2021, auf eine Lesung mit Diana Golze (Die Linke) freuen. Sie stellt ihnen das Buch „Zippel - Ein Schlossgespenst auf Geisterfahrt“ vor.

Gursch und Golze wollen kandidieren

Beide Vorleser sind politisch sehr engagiert. Ehe Gursch den SVV-Vorsitz 2019 übernahm, hatte Golze diese parlamentarische Funktion lange inne. Wenn am 6. März 2022 ein neuer Bürgermeister bzw. eine Bürgermeisterin gewählt wird, wollen beide für das Amt kandidieren.
Immer mehr Müll zwischen Rathenow und Falkensee - Umweltamt plädiert für höhere Abfallgebühren und Mindestentleerung
Corona und Abfall
Immer mehr Müll zwischen Rathenow und Falkensee - Umweltamt plädiert für höhere Abfallgebühren und Mindestentleerung
Rathenow
Indessen gehört Christian Görke (Die Linke) dem Bundestag an. Der aus Rathenow stammende Politiker, der im September erstmals ein Bundestagsmandat erhielt, war bereits am Montag im Leseeinsatz. Er trug einer fünften Klasse der Weinberg-Grundschule aus dem mehrfach ausgezeichneten Buch „Kannawoniwasein“ von Martin Muser vor.
Deutschlands größtes Vorlesefest findet seit 2004 alljährlich am dritten Freitag im November statt. Mittlerweile kann es mehr als 700.000 Teilnehmende verzeichnen, darunter zahlreiche Politiker.