Die Bundestagswahl 2021 hat der FDP im Havelland Aufwind verschafft. Wie der Kreisvorsitzende, Guido Müller, resümiert, hätte die FDP im Landkreis Zuwächse erzielt, die über dem Bundes- und Landesdurchschnitt liegen würden. Fast zehn Prozent der Wähler hätten im Havelland der FDP ihre Stimme gegeben. Zuvor war sie eher eine politische Randerscheinung.

Liberale Positionen in einer künftigen Koalition erkennbar machen

Die aktuell laufenden Sondierungen zur Bildung einer Regierungskoalition werden freilich auch von den havelländischen FDP-Mitgliedern aufmerksam verfolgt. Das Programm, mit der die Bundespartei in den Wahlkampf zog, ist hier zu finden. „Der Kreisverband geht davon aus, dass es dem Verhandlungsteam gelingt, liberale Positionen in einer künftigen Koalition erkennbar zu machen“, so Kreisparteichef Müller, der am Wochenende in der Funktion bestätigt wurde.
Corrado Gursch will Bürgermeister der Stadt Rathenow werden
Ortsvorsteher in Steckelsdorf
Corrado Gursch will Bürgermeister der Stadt Rathenow werden
Rathenow

Aktuell 121 FDP-Mitglieder in den havelländischen Ortsverbänden

Im Landkreis bestehen drei Ortsverbände: Westhavelland, Osthavelland und Falkensee. Laut Müller gehören aktuell 121 Havelländerinnen und Havelländer der FDP an. Knapp 20 neue Leute schlossen sich in den vergangenen Monaten der Partei an. Fast 20 Prozent der Mitglieder ist unter 30. „Die positive Mitgliederentwicklung und das ausgezeichnete Wahlergebnis sind Ansporn und eine gute Ausgangsbasis für die in drei Jahren anstehenden Kommunal- und Landtagswahlen“, so Müller weiter. „Unser Ziel ist es, die Präsenz der Partei in den Kommunalvertretungen auszubauen und einen deutlichen Beitrag für den Wiedereinzug der FDP in den Brandenburger Landtag zu leisten.“

Drei Liberale im Kreistag Havelland, FDP im Landtag Brandenburg nicht vertreten

Ausbaufähig ist  sicher zunächst die Zahl der Sitze im havelländischen Kreistag. Diesem gehören drei FDP-Mitglieder an. Der Kreistag hat insgesamt  56 Sitze. In der Rathenower Stadtverordnetenversammlung (29 Sitze) sitzen zwei Liberale. Ebenso zwei sind es in der SVV Falkensee, in der es insgesamt 37 Sitze gibt. Der SVV Nauen (29 Sitze) gehört nur ein Liberaler an. Im Landtag Brandenburg ist die FDP überhaupt nicht vertreten.
Zwischen Rathenow und Falkensee nur fast ein Durchmarsch für die SPD-Kandidatinnen
Bundestagswahlen 2021
Zwischen Rathenow und Falkensee nur fast ein Durchmarsch für die SPD-Kandidatinnen
Rathenow

Melanie Bühne und Adrian Binsau sind Stellvertreter von Guido Müller

Ins Jahr 2022 geht die havelländische FDP mit folgendem Kreisvorstand: Stellvertreter des Kreisvorsitzenden Guido Müller aus Nauen sind Melanie Bühne aus Falkensee und Adrian Binsau aus der Gemeinde Milower Land. Der bisherige Vize Jürgen Goulbier ist nun Beisitzer. Schatzmeister bleibt Mathias Demuth aus dem Amt Rhinow. Die bisherigen Beisitzer Sascha Piur, Silvio März, Hagen Schulze und Peter Behrendt gehören weiterhin dem Vorstand an. Neu dabei sind Izabela Janssen,  Holger Zemanek, Sebastian Pollmer und Ingo Janssen.