Tour zum VfB Auerbach: Der FSV Optik reiste zuletzt zu einem Nachholspiel. Die Partie sollte ursprünglich am 30. Oktober 2021 ausgetragen werden. Doch wurde es wegen eines Corona-Falls im VfB-Kader und zehn in Quarantäne befindlicher Spieler abgesetzt. Zu der Zeit belief sich die Sieben-Tage-Inzidenz im sächsischen Vogtlandkreis, wo der VfB Auerbach beheimatet ist, noch auf etwa 150.
Personalprobleme zwischen Rathenow und Falkensee – alternativ zum Impfen in den Kreis Stendal fahren?
Corona im Havelland
Personalprobleme zwischen Rathenow und Falkensee – alternativ zum Impfen in den Kreis Stendal fahren?
Rathenow

VfB um einen Platz verbessert, FSV Optik weiter Schlusslicht

Der VfB sah am Samstag schon wie der klare Sieger im verspäteten Kellerduell gegen Schlusslicht FSV Optik Rathenow aus. Zur Halbzeit stand es bereits 3:0 für die Gastgeber, die aber noch drei Gegentore kassierten, sich mit einer Punkteteilung zufrieden geben mussten und sich nur um einen Rang auf Platz 18 verbessern konnten. Am Tabellenende (Platz 20) müssen sich die Havelländer davor fürchten, dass Corona wie in den beiden Serien zuvor für den Abpfiff sorgen könnte.

Inzidenz im Vogtlandkreis  aktuell bei 768,2

Etwa im Vogtlandkreis liegt die Sieben-Tage-Inzidenz aktuell (Dienstag, 16. November 2021) bereits bei 768,2.  Der höchste sächsische Wert von 1.362,4 wurde aus dem Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge gemeldet. Es ist auch bundesweit die höchste Inzidenz. Zum Regionalliga-Nordost-Bereich gehören neben Brandenburg und Sachsen auch Thüringen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern.

Letztes Saisonfinale schon Ende Oktober 2020

Obgleich sich gegenwärtig nicht abzeichnet, dass die Saison 2021/2022 in der Regionalliga Nordost wegen Corona unterbrochen werden könnte, wäre das kein undenkbares Szenario. Die Trainer haben das sicher im Hinterkopf.
RKI-Zahlen am 16.11.2021- Neuinfektionen, Todesfälle und Hospitalisierung
Corona Zahlen Deutschland heute
RKI-Zahlen am 16.11.2021- Neuinfektionen, Todesfälle und Hospitalisierung
Ulm
Als der FSV Optik am 31. Oktober 2020 sein Heimspiel gegen Bischofswerda gewann, hätte FSV-Coach Ingo Kahlisch nicht vermutet, dass das bereits das Saisonfinale für die beiden Kellervereine gewesen war. Die Inzidenz im Havelland lag bei etwa 50. Der Ball ruhte ab 2. November 2021. Ein Re-Start erfolgte nicht mehr. Rathenow hielt als Vorletzter die Klasse, Schlusslicht Bischofswerda stieg ab. Das hätte der sächsische Verein mit einem Erfolg am Vogelgesang verhindern können.

Nächste Tour im Abstiegskampf führt in Landkreis Oder-Spree

Am Sonntag, 21. November 2021, erhält der FSV Optik die nächste Chance zum Sprung aus dem Tabellenkeller. Mit einem Sieg beim ebenso abstiegsbedrohten FSV Union Fürstenwalde könnte es von Platz 20 bis auf Rang 17 hochgehen. Aktuell beläuft sich die Inzidenz im Landkreis Oder-Spree auf 451,3 und im Havelland auf 254,4.