Kurze Beine, die irgendwie nicht zu dem langen Körper zu passen scheinen, so lässt sich Jacky am einfachsten beschreiben. Der Corgi-Mix ist der aktuellste Neuzugang im Tierheim Schwedt. Der achtjährige Rüde wirkt noch sehr unsicher in seiner neuen Umgebung, doch die Tierschützer helfen, wo sie können, bei der Eingewöhnung.
Jackys Besitzerin ist kürzlich verstorben. Der Versuch, den Hund bei ihren Kindern unterzubringen, scheiterte jedoch. Jacky, der eine gemütliche Wohnung und ganz viel Liebe seines Frauchens gewohnt war, durfte plötzlich nicht mehr mit ins Haus.
Immer wieder wurde der Hund geschlagen
Hat er sich doch reingemogelt, wurde der Hund bestraft. Immer wieder hagelte es Schläge. Aufmerksame Nachbarn haben sich letztlich seiner angenommen und die Tierschützer eingeschaltet. Im Tierheim gibt es endlich die ersehnten Streicheleinheiten. „Wir suchen jetzt für Jacky ein neues Zuhause. Er wäre der ideale Hund für eine ältere Frau“, meint Ursula Wyrembeck, Leiterin des Tierheims. Katzen werden von Jacky zumindest beim Spazierengehen weitestgehend ignoriert. Fremden gegenüber ist er etwas misstrauisch, doch wenn Jacky merkt, dass von ihnen keine Gefahr ausgeht, geht er friedlich auf sie zu.
Gemeinsame Stunden auf der Couch können helfen
Die Tierschützer in Schwedt wünschen sich für Jacky, dass ihm in seinem künftigen Zuhause wieder die Sicherheit, Ruhe und Normalität im Alltag geboten wird, die er jetzt dringend braucht. „Stabilität hilft dem Hund, seinen Verlust schneller zu verarbeiten“, ist sich Wyrembeck sicher. „Ausgedehnte Spaziergänge können für die nötige Ablenkung sorgen, genauso wie gemeinsame Stunden auf der Couch.“
Jacky ist nicht kastriert, dafür aber geimpft, gechipt und entwurmt.
Kontakt zum Tierheim unter Telefon 03332 523933