In Städten wie Schwedt gab es zu DDR-Zeiten gleich mehrere. Kaufhallen, die Supermärkte des Ostens, schossen in den Siebzigern fast wie Pilze aus dem Boden. Während es vorher noch keine Selbstbedienungsläden gab, sondern eben nur Verkaufseinrichtungen, die den sogenannten Tante-Emma-Läden ähne...