Im Zweckverband Zowa brennt wegen angeblichen Amtsmissbrauchs die Luft. Deutlich sichtbare Rauchzeichen sind indes über der Papierfabrik zu sehen. Dort brennt es im Kraftwerk. Ein verheerendes Feuer vernichtet im April zudem ein Frauenhagener Familienunternehmen.
Anzeige gegen Frederik Bewer wegen Amtsmissbrauchs
Gegen den Vorsitzenden des Zweckverbandes Zowa, den Angermünder Bürgermeister Frederik Bewer, ist Anzeige wegen Amtsmissbrauchs gestellt worden. Bewer hatte nach eigenen Angaben Verbandsvorsteher Jens Arnold außer Dienst gestellt und gegen ihn Hausverbot ausgesprochen, um Vorfälle im Verband prüfen zu lassen. Dazu sei er ohne Beschlüsse des Verbandes nicht berechtigt, sagt Verbandsmitglied Gerd Regler aus Berkholz-Meyenburg.
Schwedt
Fassungslosigkeit nach Brand in Frauenhagen
Ein Feuer hat auf dem Gelände der Batteriefirma Zippel in Frauenhagen bei Angermünde gewütet. Verletzt wurde niemand. Mehr als 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Familie ist am Tag nach dem Brand noch immer fassungslos: Was in zwei Generationen des Familienunternehmens mit Kraft, Geld und Liebe aufgebaut wurde, ist binnen kürzester Zeit ein Opfer der Flammen geworden. Nur die verkohlte Ruine steht noch da.
Angermünde
Industrie startet Großrevision mit Pandemie-Abwehrplan
Mitten in der Corona-Krise starten PCK und das Industriekraftwerk KSC auf dem Leipa-Gelände ihre Frühjahrsabstellungen. 700 Monteure von Fremdfirmen sind in der Stadt. Umfangreiche zusätzliche Corona-Sicherheitsmaßnahmen wurden im Vorfeld festgelegt.
Schwedt
Schwarzer Rauch über Schwedter Papierfabrik
In einem Kraftwerk für die Papierfabrik Leipa war ein Brand ausgebrochen. Die schwarzen Rauchschwaden über der Papierfabrik waren bis nach Schwedt sichtbar. Auch Feuerwehren der Stadt Schwedt sind zum Löschen ausgerückt. Das Kraftwerk befindet sich gerade in einer Revisionsabstellung.
Schwedt
Statt MOZ-Osterfete nur einsame Nachwuchs-Freuden
Die traditionelle MOZ-Osterparty im Angermünder Tierpark musste coronabedingt abgesagt werden. Stille Freude herrschte in den Tiergehegen aber trotzdem: Die Mitarbeitern freuten sich über den Känguru-, Kata- und Zackelschaf-Nachwuchs.