Nass ist es am Wolletzsee und staubig in Günterberg. Im See holen sich die Menschen eine Abkühlung, der Staub stammt aus der misstönenden Orgel. Während an den Uckermärkischen Bühnen das Theater wieder erlaubt ist, trennt die Polizei in Schwedt Demonstranten, damit es zwischen ihnen kein Theater gibt.
Großeinsatz der Polizei wegen zweier Demos
Auf dem Platz der Befreiung in Schwedt sind gleich zwei Demonstrationen angemeldet. Das hat die Polizeidirektion in Frankfurt bestätigt. Sie will mit einem Großaufgebot der Polizei beide Veranstaltungen absichern und voneinander trennen. Angemeldet ist unter anderem eine Demonstration mit dem Titel „Deutschland steht auf – Der Weg aus der Krise“, angeblich von einem parteilosen Bürger.
Schwedt
Orgel in Günterberger Kirche auf dem OP-Tisch
Rund 30 Liter Staub haben Restauratoren aus der historischen Morgenstern-Orgel in der Dorfkirche Günterberg geholt. Das Instrument hat lange Zeit auf eine Genesungskur warten müssen. Feuchtigkeit, verzogene Teile, Abnutzungserscheinungen und vor allem eine Unmenge an Staub und Schmutz sind Verursacher der Misstöne.
Rettungsaktion
Günterberger Orgel auf dem OP-Tisch
Günterberg
Bordstein tötet massenhaft Autoreifen in Gramzow
Was die Uckermark hier zu bieten hat, dürfte deutschlandweit einmalig sein: Eine hochgefährliche Verkehrsinsel demoliert massenhaft Autos. Jede Woche bleiben auf der Bundesstraße 198 am Ortsausgang Fahrzeuge aller Art liegen, weil ihre Reifen den scharfen Granitbord einer neu gebauten Verkehrsinsel berührt haben.
Riesenschaden
Bordstein tötet massenhaft Autoreifen in Gramzow
Gramzow
Freie Draußenschule startet im Ex-Museum
Mit 18 Kindern der Klassenstufen 1 und 2 soll ab Anfang August eine zweite Freie Schule in Angermünde den Unterricht aufnehmen. Die Stadt hat die Schlüssel der früheren Ehm Welk-Gedenkstätte übergeben.
Freie Schule
Eine Draußenschule für Angermünde im Ex-Museum
Angermünde
Endlich wieder Vorstellungen im Theater erlaubt
Wieder raus auf die Bühne, proben, Licht- und Tontechnik abstimmen, Pläne schmieden und festklopfen – das ist jetzt für die Uckermärkischen Bühnen Schwedt (ubs) wieder möglich. Ab dem 6. Juni ist der Theaterbetrieb unter Auflagen wieder erlaubt. In den vergangenen Wochen verbuchten sie hohe Einnahmeverluste.