Ein besonderer Gast, der seinerzeit auch Geburtshilfe leistete, war zu Gast in Criewen, um die Silberhochzeit des Nationalparks Unteres Odertal zu feiern. Eine neue Postleitzahl bekommen im Januar gut 800 Bürger aus Flemsdorf, Felchow und Schöneberg.
Mordkommission ermittelt gegen Jugendliche in Schwedt
Die Mordkommission ermittelt nach einer erschütternden Straftat in Hohenfelde, einem Ortsteil von Schwedt. Dort hatten drei Personen zwischen 15 und 17 Jahren an der Tür eines Wohnhauses geklingelt und den 43-jährige Hauseigentümer mit einem harten Gegenstand so sehr getroffen, dass er ins Krankenhaus musste.
Brutale Schläger
Mordkommission ermittelt gegen Jugendliche in Schwedt
Schwedt
Diepgen über nationale Interessen im Nationalpark
Der Nationalpark „Unteres Odertal“ feiert sein 25-jähriges Bestehen in Criewen. Der Berliner Eberhard Diepgen gratulierte. In seiner Festrede schlug er einen weiten Bogen von der Deutschen Einheit bis hin zu den mit dem Nationalpark verbundenen nationalen Interessen diesseits und jenseits der Oder.
Criewen
Mehrere Patienten und ein Arzt positiv auf Corona getestet
Das Asklepios Klinikum Schwedt hat nach vier Coronafällen im Haus Besuchsverbote und verschärfte Testregeln eingeführt. Dabei handelt es sich um drei ältere Patienten und einen Arzt, der sich krank meldete und anschließend positiv auf Covid-19 getestet wurde.
Schwedt
Bundespreis für Bach-Projekt der Musikschule Angermünde
Die Jury des Verbandes deutscher Musikschulen hat die Musik- und Kunstschule „Friedrich Wilhelm von Redern“ in Angermünde für hervorragende Projektarbeit mit Kindern und Jugendlichen ausgezeichnet. Für das Projekt „Jauchzet, frohlocket – Let´s sing Bach!“ erhält sie den Best Practice Award.
Angermünde
Gartzer wollen ihren „Schuppen“ erhalten
Die Einwohner des Ortes wollen ihren Kanonenschuppen als Kulturzentrum selbstbestimmend erhalten und gründen als erstes eine Arbeitsgruppe. Seit 25 Jahren ist dieses Objekt das Veranstaltungsgebäude in Gartz.
Gartz
Mit der PLZ 16303 ins neue Jahr
Gut 800 Einwohner von Flemsdorf, Felchow und Schöneberg gehören ab Januar 2021 zu Schwedt. Für sie wird sich einiges ändern, nicht nur die Postleitzahl. Auch einige Straßennamen müssen geändert werden.
Schwedt