Gleich zwei Katzen landeten ungewollt im Schwedter Tierheim. Ein tragischer Verlust hat ihr Leben auf den Kopf gestellt. Ihre Besitzerin verstarb unerwartet, Verwandte, die sich um die beiden Tiere kümmern könnten, gibt es nicht.
An ihre neue Umgebung können sich Kater Flitzi und Katze Karina nicht wirklich gewöhnen. Meist verstecken sich die Katzen vor Fremden, lassen trotz ihrer Vorsicht aber erste Streicheleinheiten zu.
Es braucht Zeit, neuen Mut zu finden
„Diese beiden Samtpfoten brauchen Zeit, um sich zu öffnen. Und Hilfe, die Unsicherheit und den Schmerz, den sie erlebt haben, zu überwinden und neuen Mut zu finden, wieder zu vertrauen“, erklärt Ursula Wyrembeck. Im Tierheim Schwedt wissen sie nur wenig über Flitzi und Karina. Ihr Alter wird auf etwa sechs bis sieben Jahre geschätzt, doch darüber hinaus bleibt vieles im Dunkeln. Es wird angenommen, dass sie reine Wohnungskatzen sind, da sie keine Anzeichen zeigen, nach draußen zu wollen, so die Tierheim-Chefin.
Pflegestelle als endgültiges Zuhause gesucht
Die Mitarbeiter des Tierheims Schwedt sind bemüht, für Flitzi und Karina eine Pflegestelle zu finden. „Es wäre schön, wenn die beiden zusammenbleiben können, um sich gegenseitig Halt zu geben“, wünscht sich Wyrembeck. Man setze auch darauf, dass die Pflegestelle zu einem endgültigen Zuhause werden kann, sobald das Nachlassgericht grünes Licht gibt. „Flitzi und Karina verdienen es, wieder ein warmes und liebevolles Heim zu finden, in dem sie geliebt und umsorgt werden“, richtet Wyrembeck ihren Appell an die Tierliebhaber, sich der noch trauernden Katzen anzunehmen.
Kontakt zum Tierheim unter Telefon 03332 523933.