Ängstlich ist Finja nicht, doch braucht sie sicher auch etwas Zeit, sich auf die neue Umgebung und Menschen einzustellen. Ihr Umzug ins Tierheim in Schwedt erfolgte nicht freiwillig. Die zwischen ein und zwei Jahre alte Katze wurde ihren früheren Besitzern durch das Veterinäramt weggenommen.
Über die Gründe ist noch nichts bekannt. Lediglich dass es im Rahmen einer Maßnahme nach dem Tierschutzgesetz erfolgte.
Nach Tierschutzmaßnahme im Tierheim gelandet
Nun soll Finja aber nicht als Dauergast bei den Tierschützern Quartier beziehen. Diese hoffen schnell, ein neues Zuhause für die kleine zierliche Katze zu finden. Dabei lässt sich Finja als Wohnungskatze, aber nach einer längeren Eingewöhnungszeit sicher auch als Freigängerin halten. Mit Artgenossen kommt Finja aus, lebte sie doch vorher schon mit anderen Katzen in einem Haushalt.
„Wir haben die Katze bereits gechipt, entwurmt und kastriert“ sagt Ursula Wyrembek, Leiterin des Schwedter Tierheims. Leider komme es immer wieder vor, dass Katzen, Hunde oder gar Vögel „von Amts wegen“ eingezogen und bei den Tierschützern untergebracht werden, bis sie zur Vermittlung oder Rückführung freigegeben werden.
Kontakt zum Tierheim unter Telefon 03332 523933.