Die Vorbereitungen auf die Bürgermeisterwahl in Seelow am 27. August laufen. Wahlleiter Simeon Apostolow informiert, dass zwölf ehrenamtliche Wahlhelfer gefunden wurden, die in den sechs Wahllokalen gemeinsam mit Verwaltungsmitarbeitern und den Beschäftigten nachgeordneter Einrichtungen die Wahl mit absichern helfen. Jedes Wahllokal wird insgesamt durch sechs Personen betreut. Gewählt wird in Neulangsow in der Remise, in der Brecht-Oberschule Seelow (zwei Lokale), im Rathaus (zwei Lokale) und in der Bürgerservicestelle Seelow.
Wahlbenachrichtigungskarten werden versandt
Seit Montag, 17. Juli, und bis zum 23. August, 12 Uhr, können auch online auf der Internetseite der Kreisstadt die Briefwahlunterlagen beantragt werden. Dies ist aber auch mit den Wahlbenachrichtigungskarten möglich, die bis zum 6. August alle Wahlberechtigte erhalten haben sollen. Die Online-Beantragung empfiehlt sich, da die Urlaubszeit jetzt begonnen hat und viele verreisen werden.
Auf der Internetseite der Stadt Seelow kann der Wähler auch ganz leicht erfahren, welches Wahllokal für ihn das richtige ist. Der Wahlleiter informiert, dass die Wahlberechtigten Wahlscheine und Briefwahlunterlagen nur für sich selbst, nicht für eine andere Person beantragen können. Wer den Antrag für eine andere Person stellen will, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht gegenüber dem Wahlamt nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. „Beachten Sie bitte, dass eine Beantragung nur bei der zuständigen Gemeinde erfolgen kann“, so der Wahlleiter.