Testen Sie MOZplus einen Monat gratis und erhalten damit Zugriff auf alle Artikel auf MOZ.de. Danach lesen Sie für nur 7,99 €/Monat weiter. Das Abo ist jederzeit kündbar.
Jetzt die Tageszeitung im Original-Layout als ePaper für nur 25,90 €/Monat lesen. Zusätzlich erhalten Sie einen kostenfreien Zugriff auf alle MOZplus-Artikel von MOZ.de.
Frohnatur arbeitet ein Jahr im Schloss
„Maria ist eine Frohnatur. Seit sie bei uns arbeitet, haben wir sie noch nie anders als mit einem lachenden Gesicht gesehen“, so Bildungsreferent Darius Müller. Maria Härter ist 20 Jahre alt. Sie wohnt kommt aus Höxter (Nordrhein Westfalen), wohnt jetzt für ein Jahr in Trebnitz. Sie eröffnet eine Premiere in der Bildungs- und Begegnungsstätte. Schon mehrere Jahre hat die Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Berlin-Brandenburg im Schloss Veranstaltungen durchgeführt. Jetzt ist das Schloss Einsatzstelle für junge Freiwillige. Mehr als 1200 Bewerbungen gab es bundesweit, 120 Stellen konnten besetzt werden, darunter die in Trebnitz.
Uhr•Trebnitz
Von DSTEINKRAUS
„Ein Glücksfall für uns“, steht für Darius Müller fest. Maria ist nicht nur oft erste Ansprechpartnerin am Telefon. Sie organisiert, gestaltet Jugendprojekte mit vor und erledigt viele organisatorische Dinge. „Ich will das Jahr nutzen, um mir selbst klar darüber zu werden, was ich mal studieren will“, sagt die gebürtige Ukrainerin, die seit zehn Jahren mit ihrer Familie in Deutschland lebt und perfekt Deutsch spricht. Schon nach den ersten zwei Monaten sei sie begeistert von der Arbeit im Schloss. Der Austausch mit so vielen jungen Leuten mache Spaß, sie lerne sehr viel.