Geht es nach Seelows Vereinspräsident Roland Bienwald heißt kontrollierte Offensive die Seelower Zauberformel auf dem Kunstrasenplatz in der Robert-Koch-Straße. Sechs Spieltage vor Saisonende haben sich die Platzherren auf den zweiten Tabellenplatz vorgearbeitet. Lediglich drei Zähler beträgt aktuell der Rückstand auf Liga-Primus MSV Neuruppin und Bienwald nimmt im Vorfeld schon einmal den Druck ein wenig von der Mannschaft. "Wir haben uns in der Rückrunde stabilisiert und uns in den vergangenen Wochen stark formverbessert präsentiert. Aber dennoch ist ein Erfolg gegen die Barnimer keine Pflicht. Wir dürfen nur nicht kopflos nach vorn laufen, sondern müssen stets die Absicherung im Blick behalten. Es ist nicht erforderlich, die Begegnung in der ersten Viertelstunde zu entscheiden", so Seelows Klubchef.
Sedlak-Elf mit Formanstieg
Der Tross des Seelower Kreiskontrahenten Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf macht sich indes auf den Weg nach Brieselang, um bei den gastgebenden Grün-Weißen der kleinen Erfolgsserie mit drei Siegen ein weiteres Kapitel hinzuzufügen. Zuletzt landeten die Blau-Weißen einen 3:0-Heimsieg gegen Grün-Weiß Lübben. Die Treffer erzielten Maurice Ulm, Anton Feiler und Resad Demann allesamt im zweiten Durchgang. Sollten sich die Mannen von Coach Roman Sedlak in der zuletzt offenbarten Verfassung mit reichlich Selbstvertrauen und Torhunger präsentieren, sollte auch in Brieselang etwas Zählbares im Bereich des Möglichen sein.