Testen Sie MOZplus einen Monat gratis und erhalten damit Zugriff auf alle Artikel auf MOZ.de. Danach lesen Sie für nur 7,99 €/Monat weiter. Das Abo ist jederzeit kündbar.
Jetzt die Tageszeitung im Original-Layout als ePaper für nur 25,90 €/Monat lesen. Zusätzlich erhalten Sie einen kostenfreien Zugriff auf alle MOZplus-Artikel von MOZ.de.
Mobilität
Es hält kein Zug in Carzig an
Die Gemeinde Fichtenhöhe bemüht sich seit langem, dass die RB 60 (Eberswalde-Frankfurt) in Carzig hält. Jetzt hat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) der Gemeinde geantwortet, informierte Bürgermeister Jörg Henschke die Gemeindevertreter. Um den Haltepunkt, der bis 1994 bedient worden war, zu reaktivieren, müssten dort 100 Fahrgäste am Tag diese Möglichkeit nutzen. Tatsächlich aber waren es vor 16 Jahren schon weniger als zehn Fahrgäste, hatte der VBB ermittelt. Bei diesem geringen Bedarf wäre es unwirtschaftlich, den Haltepunkt zu unterhalten und herzurichten und die Kosten für den Bedarfsstopp zu übernehmen. Weiterhin würde sich die Zugfahrt unnötig verlängern.
Die Gemeindevertreter bedauerten diese Haltung des VBB. Zumal die Möglichkeit besteht, dass sich die Dörfer der Gemeinde im Zuge der Industrie-Ansiedlung durch Tesla in eine positive Richtung entwickeln, wie es Thomas Eckert, Ortsvorsteher von Alt Mahlisch erklärte. Er regte an, dass sich Fichtenhöhe an den Gemeinden im weiteren Umkreis der Tesla-Ansiedlung ein Beispiel nimmt und aktiv für ein Ausweisen von Wohnungsbau- und Gewerbegebieten wirbt. "Wir verpassen sonst noch den Zug", setzte er das auch sprichwörtlich wieder in Zusammenhang Bahnhof Carzig. Beim Bürgermeister und den Gemeindevertretern bekam er dafür Zustimmung. Man werde dies auch im Rahmen des Amtes Seelow-Land beraten.