In einem Mehrfamilienhaus in Berlin-Hellersdorf leben die Bewohner in Angst. In etwas mehr als zwei Wochen hat vermutlich ein Brandstifter im Keller des Hauses vier Feuer gelegt. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes Berlin arbeitet an dem Fall.
Am Freitagnachmittag (24.  März) sind die Rettungskräfte der Berliner Feuerwehr in die Riesaer Straße nach Hellersdorf gerufen worden. Dort drang aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses dichter Rauch. Die Einsatzkräfte löschten mehrere in Flammen stehende Kellerverschläge. Nach Angaben der Feuerwehr ist der Brand gegen 16 Uhr von Anwohnern entdeckt worden. Sie wählten umgehend den Notruf.

Vierter Brand in kurzer Zeit

Dieses Feuer gehört offenbar zu einer Serie von Brandstiftungen. Am 8. März war die Feuerwehr gleich zweimal zu dem Haus in der Riesaer Straße ausgerückt. Beide Male hatte es im Keller gebrannt. Die Brandbekämpfer setzten aufgrund der enormen Rauchentwicklung ein Großaufgebot ein. Nur etwa eine Woche später erneut der Schock für Bewohner und Anwohner: In der Nacht zum 14. März brannte es abermals im Keller.

Kamineffekt gefährlich für Bewohner

Nach bisherigen Angaben ist bei den mittlerweile vier Feuern niemand verletzt worden. Doch der Brandrauch ist gefährlich. Wie ein Feuerwehrmann auf Nachfrage erläuterte, wirkt das Treppenhaus bei einem Kellerbrand wie ein Kamin. Die giftigen Rauchgase ziehen durch das Haus nach oben.
Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr haben das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht.
Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr haben das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht.
© Foto: John Boutin
Vor allem zur Nachtzeit, wenn die Bewohner schlafen, sei dies gefährlich, weil die giftigen Gase auch in die Wohnungen gelangen könnten. Einsatzkräfte kontrollierten deshalb gegebenenfalls Wohnungen mit Atemschutz und belüfteten das Haus.

Landeskriminalamt ermittelt wegen schwerer Brandstiftung

Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes Berlin hat unterdessen die Ermittlungen zu den vier Kellerbränden in dem Haus in Berlin-Hellersdorf aufgenommen. Ermittelt werde unter anderem wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung, hieß es.