Testen Sie MOZplus einen Monat gratis und erhalten damit Zugriff auf alle Artikel auf MOZ.de. Danach lesen Sie für nur 7,99 €/Monat weiter. Das Abo ist jederzeit kündbar.
Jetzt die Tageszeitung im Original-Layout als ePaper für nur 25,90 €/Monat lesen. Zusätzlich erhalten Sie einen kostenfreien Zugriff auf alle MOZplus-Artikel von MOZ.de.
Nabu kritisiert Pläne zur Jagd auf Krähen
hat die SPD-Pläne zur Abschussfreigabe von Krähen und Elstern in Brandenburg scharf kritisiert. Die Krähenpopulation sei seit 20 Jahren konstant, daher müssten die Vögel nicht gejagt werden, teilte der Nabu am Dienstag mit. Es sei zudem nicht nachgewiesen, ob die Vögel für Natur und Landwirtschaft schädlich seien, hieß es weiter. Einem Beschluss der SPD-Landtagsfraktion zufolge soll die Jagd auf Krähen und Elstern voraussichtlich von Oktober bis Januar möglich sein.
"Die Population von Krähen und Elstern ist ganz offensichtlich aus dem Ruder gelaufen", sagte die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag, Martina Gregor-Ness. Die Pläne dienten dem Schutz von Niederwild und Singvögeln. In den meisten Bundesländern gebe es bereits saisonale Jagdzeiten auf Krähen und Elstern. Die mögliche Abschussfreigabe werde in der nächsten Woche im Umweltausschuss des Potsdamer Landtages diskutiert.