Es handelt sich bei den Angaben um Projektionen, die auch längerfristige Überzeugungen sowie koalitionstaktische Überlegungen berücksichtigen. In der politischen Stimmung kommt die SPD sogar auf 36 Prozent und die Union auf 38 Prozent, während FDP, Grüne und Linke hier schlechter abschneiden als in der Projektion. Die SPD hatte die Wahl in Hamburg am vergangenen Sonntag haushoch gewonnen und die absolute Mehrheit erzielt, während die CDU dramatisch verlor und die Grünen hinter den Erwartungen zurückblieben.
Die Interviews zum Politbarometer führte die Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen zwischen Dienstag und Donnerstag telefonisch mit 1306 zufällig ausgewählten Wahlberechtigten. Die Befragung ist repräsentativ für die wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland.