Der Brand einer Scheune in Dabergotz bei Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) hat am späten Samstagnachmittag (1. Juli) in der Nähe der Autobahn 24 zu starker Rauchentwicklung geführt. Menschen wurden bei dem Feuer aber nicht verletzt, wie ein Sprecher der Regionalleitstelle Nordwest in Potsdam sagte.
Den bisherigen Erkenntnissen nach brach das Feuer gegen 17.15 Uhr im Dachstuhl des Gebäudes, das als Werkstatt und Lager diente, aus. Die Feuerwehr war nach Angaben der Polizei mit 14 Fahrzeugen und 75 Einsatzkräften zur Brandbekämpfung vor Ort.
„Es konnte jedoch nicht verhindert werden, dass die Scheune komplett ausbrannte“, teilte Polizeisprecher Matthias Ludloff von der Inspektion Ostprignitz-Ruppin am Sonntag mit. In dem Gebäude standen mehrere Fahrzeuge und lagerten diverse Werkzeuge.
Zur genauen Schadenshöhe konnte die Polizei am Sonntag noch keine Angaben machen. „Sie dürfte sich auf mehrere Hunderttausend Euro belaufen“, schätzt Polizeihauptkommissar Ludloff ein.
Ursache noch nicht bekannt
Auch zur Brandursache gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse. „Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung liegen momentan jedoch nicht vor“, so der Polizeisprecher.
Während der Einsatzmaßnahmen war die Bundesstraße 167 in Dabergotz zirka drei Stunden voll gesperrt. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, durch die Polizei wurde der Verkehr abgeleitet.
Zur Ermittlung der genauen Brandursache werden voraussichtlich diesen Montag Spezialisten der Kriminalpolizei vor Ort zum Einsatz kommen.
Die Feuerwehr hatte am Sonnabend empfohlen, das betroffene Gebiet zu meiden und Fenster und Türen geschlossen zu halten. Es war zu starker Rauchentwicklung gekommen.