Mein MOZ.de | Anmelden
MOZ.de
Abos
E-Paper
Newsletter
Aboshop
Shop
Konto
  • Lokales
    • Angermünde
    • Bad Belzig
    • Bad Freienwalde
    • Beeskow
    • Bernau
    • Brandenburg/ Havel
    • Eberswalde
    • Eisenhüttenstadt
    • Erkner
    • Falkensee
    • Frankfurt (Oder)
    • Fürstenwalde
    • Gransee
    • Hennigsdorf
    • Neuruppin
    • Oranienburg
    • Rathenow
    • Schwedt
    • Seelow
    • Strausberg
  • Nachrichten
    • Politik
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Sport
    • Fupa
    • Blaulicht
  • Themen
    • Sonderthemen
    • Motor
    • Multimedia
    • Reisen
    • Heimkino
    • Ausbildung
    • Ratgeber
    • Schule
    • Termine
  • Bilder
    • Angermünde
    • Bad Belzig
    • Bad Freienwalde
    • Beeskow
    • Bernau
    • Brandenburg/ Havel
    • Eberswalde
    • Eisenhüttenstadt
    • Erkner
    • Falkensee
    • Frankfurt (Oder)
    • Fürstenwalde
    • Gransee
    • Hennigsdorf
    • Neuruppin
    • Oranienburg
    • Rathenow
    • Schwedt
    • Seelow
    • Strausberg
  • Videos
  • Anzeigen
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Kleinanzeigen
Jetzt kostenlos testen Erhalten Sie Zugriff auf alle exklusiven Inhalte

Testen Sie MOZplus einen Monat gratis und erhalten damit Zugriff auf alle Artikel auf MOZ.de. Danach lesen Sie für nur 7,99 €/Monat weiter. Das Abo ist jederzeit kündbar.

Dauerhaft günstig! Mit dem E-Paper bestens informiert.

Jetzt die Tageszeitung im Original-Layout als E-Paper für nur 25,90 €/Monat lesen. Zusätzlich erhalten Sie einen kostenfreien Zugriff auf alle MOZplus-Artikel von MOZ.de.

  1. Nachrichten
  2. Brandenburg
  3. Bürger-Streifen patrouillieren im Grenzgebiet

Bürger-Streifen patrouillieren im Grenzgebiet

Auf die steigende Kriminalität an der Grenze zu Polen reagieren immer mehr Einwohner mit der Gründung von Bürgerwehren. In Küstrin-Kietz (Märkisch-Oderland) gehen seit Jahresbeginn in den Nachtstunden Familienväter und Rentner auf Streife - die Zahl der Einbrüche ist seitdem zurückgegangen. In Seelow und Wriezen gibt es bereits mit der Polizei abgestimmte Sicherheitspartnerschaften. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Hans-Georg von der Marwitz spricht sich für eine schnelle Ratifizierung des Polizeiabkommens mit Polen aus und sicherte zu, sich auf Bundesebene für eine verstärkte Polizeipräsenz vor Ort einzusetzen. Bislang müssen betroffene Bürger mitunter mehr als eine halbe Stunde auf die Landespolizei warten, wenn sie einen Notfall haben. (Mit Adleraugen)

16. Februar 2014, 18:11 Uhr•Küstrin-Kietz
Ein Artikel von
MOZ.de
Bürger-Streife Bleyen.
Bürger-Streife Bleyen.
© Foto: Matthias Lubisch
8. BArnimer Sportgala am 30.11.2013 im Haus Schwärzetal. Hier die Sportler des JAhres Unter 18 JAhre Laura Thiele, Nele Glase und Eddy Schmidt
Foto: MOZ/Thomas Burckhardt
8. BArnimer Sportgala am 30.11.2013 im Haus Schwärzetal. Hier die Sportler des JAhres Unter 18 JAhre Laura Thiele, Nele Glase und Eddy Schmidt Foto: MOZ/Thomas Burckhardt
© Foto: MOZ/Thomas Burckhardt
Zurück zur Startseite Zum nächsten Artikel
© 2022 MOZ.de Märkisches Medienhaus GmbH & Co. KG | Content Management von InterRed GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum
Anmeldung
Registrierung