Testen Sie MOZplus einen Monat gratis und erhalten damit Zugriff auf alle Artikel auf MOZ.de. Danach lesen Sie für nur 7,99 €/Monat weiter. Das Abo ist jederzeit kündbar.
Jetzt die Tageszeitung im Original-Layout als E-Paper für nur 25,90 €/Monat lesen. Zusätzlich erhalten Sie einen kostenfreien Zugriff auf alle MOZplus-Artikel von MOZ.de.
Bürger-Streifen patrouillieren im Grenzgebiet
Auf die steigende Kriminalität an der Grenze zu Polen reagieren immer mehr Einwohner mit der Gründung von Bürgerwehren. In Küstrin-Kietz (Märkisch-Oderland) gehen seit Jahresbeginn in den Nachtstunden Familienväter und Rentner auf Streife - die Zahl der Einbrüche ist seitdem zurückgegangen. In Seelow und Wriezen gibt es bereits mit der Polizei abgestimmte Sicherheitspartnerschaften. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Hans-Georg von der Marwitz spricht sich für eine schnelle Ratifizierung des Polizeiabkommens mit Polen aus und sicherte zu, sich auf Bundesebene für eine verstärkte Polizeipräsenz vor Ort einzusetzen. Bislang müssen betroffene Bürger mitunter mehr als eine halbe Stunde auf die Landespolizei warten, wenn sie einen Notfall haben. (Mit Adleraugen)