Das Coronavirus breitet sich noch stärker aus. In Berlin ist die Sieben-Tage-Inzidenz nun auf 300,2 gestiegen, wie aus dem Lagebericht der Senatsgesundheitsverwaltung von Samstag hervorgeht. Die Zahl gibt an, wie viele nachgewiesene Infektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen registriert wurden. Vor einer Woche hatte der Wert noch bei 199,1 gelegen.
Die Gesundheitsämter meldeten innerhalb eines Tages 2149 Neuinfektionen. Das sind etwas weniger Ansteckungen als am Vortag (2184) und mehr als am Samstag vor einer Woche (1675). Seit Ausbruch der Pandemie haben sich damit in Berlin nachweislich 242.
Mehr zu Corona und den Folgen in Brandenburg und Berlin gibt es auf unserer Themenseite.