Die 7-Tage-Inzidenz der Corona-Neuansteckungen steigt in Brandenburg weiter an: Landesweit wurden rechnerisch 53,5 neue Fälle pro 100 000 Einwohner innerhalb einer Woche gemeldet, wie das Gesundheitsministerium am Freitag mitteilte. Vor einer Woche lag dieser Wert noch bei 46,7. Unter dem Schwellenwert von 35 blieben nur der Landkreis Uckermark mit 16,9 und Brandenburg/Havel mit 26,4.
Nach fünf Tagen tritt Corona-Testpflicht wieder ein
In den Landkreisen Havelland und Potsdam-Mittelmark lag die 7-Tage-Inzidenz den zweiten Tag in Folge über dieser Schwelle - wenn der Wert 35 fünf Tage hintereinander nicht unterschritten wird, tritt dort wieder eine Corona-Testpflicht für ungeimpfte Bürgerinnen und Bürger zum Besuch von Gaststätten, Hotels oder Theatern in Kraft. Dies gilt bereits in elf Landkreisen und drei kreisfreien Städten.
Innerhalb eines Tages kamen 250 neue Fälle hinzu, nach 321 am Vortag. Vor einer Woche waren es noch 146 neue Fälle innerhalb von 24 Stunden. 80 Menschen müssen aktuell wegen ihrer Covid-19-Erkrankung in Krankenhäusern behandelt werden, einer mehr als am Vortag. Die Zahl dieser Patienten auf den Intensivstationen sank um 2 auf 22.
Mehr zu Corona und den Folgen in Brandenburg und Berlin gibt es auf unserer Themenseite.