30 Jahre Brandenburg Matthias Platzeck – ein Politikerleben in Bildern

Matthias Platzeck war Umweltminister, Brandenburgs Ministerpräsident und SPD-Chef. Der 66-Jährige ist jedoch noch lange nicht im Ruhestand. Ein Leben in Bildern.

 UhrPotsdam
1997: Der damalige brandenburgische Umweltminister Matthias Platzeck (SPD) steht beim Oder-Hochwasser auf einem Deich bei Hohenwutzen. Damals wurde der Titel "Deichgraf" geboren.
1997: Der damalige brandenburgische Umweltminister Matthias Platzeck (SPD) steht beim Oder-Hochwasser auf einem Deich bei Hohenwutzen. Damals wurde der Titel "Deichgraf" geboren.
© Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl (r) informiert sich am 29.7.1997 von einem Deich aus mit Brandenburgs Umweltminister Matthias Platzeck (l) und der Bürgermeisterin der Oderbruchgemeinde Groß Neuendorf, Frau Rindfleisch, über den Hochwasserpegel der Oder.
Der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl (r) informiert sich am 29.7.1997 von einem Deich aus mit Brandenburgs Umweltminister Matthias Platzeck (l) und der Bürgermeisterin der Oderbruchgemeinde Groß Neuendorf, Frau Rindfleisch, über den Hochwasserpegel der Oder.
© Foto: Ralf Hirschberger/dpa
Im November 1998 erhielt er seine Entlassungsurkunde als Umweltminister. Neben Platzeck der Nachfolger Eberhard Henne.
Im November 1998 erhielt er seine Entlassungsurkunde als Umweltminister. Neben Platzeck der Nachfolger Eberhard Henne.
© Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Ein einschneidender Moment: 2006 erklärte Platzeck seinen Rücktritt als SPD-Parteivorsitzender aus gesundheitlichen Gründen.
Ein einschneidender Moment: 2006 erklärte Platzeck seinen Rücktritt als SPD-Parteivorsitzender aus gesundheitlichen Gründen.
© Foto: Bernd Settnik/dpa
2002: Brandenburgs damaliger Innenminister Jörg Schöhnbohm (l/CDU), Oberbürgermeister Matthias Platzeck (M/SPD) und Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) sprechen auf einer Pressekonferenz nach der Sitzung des Koalitionsausschusses.
2002: Brandenburgs damaliger Innenminister Jörg Schöhnbohm (l/CDU), Oberbürgermeister Matthias Platzeck (M/SPD) und Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) sprechen auf einer Pressekonferenz nach der Sitzung des Koalitionsausschusses.
© Foto: Bernd Settnik
Brandenburgs damaliger Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hebt am 05.03.2009 im Mosolf Fahrzeuglogistikzentrum Etzin (Havelland) eine Signalkelle. Die Deutsche Bahn hat im Tarifkonflikt mit der Lokführergewerkschaft GDL eine Vermittlung mit einer "unabhängigen Persönlichkeit" vorgeschlagen.
Brandenburgs damaliger Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hebt am 05.03.2009 im Mosolf Fahrzeuglogistikzentrum Etzin (Havelland) eine Signalkelle. Die Deutsche Bahn hat im Tarifkonflikt mit der Lokführergewerkschaft GDL eine Vermittlung mit einer "unabhängigen Persönlichkeit" vorgeschlagen.
© Foto: Nestor Bachmann/dpa
Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und seine Frau Jeanette Jesorka lächeln 2007 nach der Hochzeit in der Dorfkirche von Ringenwalde (Uckermark).
Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und seine Frau Jeanette Jesorka lächeln 2007 nach der Hochzeit in der Dorfkirche von Ringenwalde (Uckermark).
© Foto: Nestor Bachmann/dpa
Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) schaut am 27.05.2010 auf einem mit Sandsäcken gesicherten Deich in der Nähe des brandenburgischen Neuzelle (Oder-Spree) am deutsch-polnischen Grenzfluss Oder auf seine Uhr.
Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) schaut am 27.05.2010 auf einem mit Sandsäcken gesicherten Deich in der Nähe des brandenburgischen Neuzelle (Oder-Spree) am deutsch-polnischen Grenzfluss Oder auf seine Uhr.
© Foto: Jens Büttner/dpa
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) schaut am 29.05.2010 gemeinsam mit Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) in Frankfurt (Oder) auf das Hochwasser des deutsch-polnischen Grenzflusses Oder in Richtung Polen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) schaut am 29.05.2010 gemeinsam mit Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) in Frankfurt (Oder) auf das Hochwasser des deutsch-polnischen Grenzflusses Oder in Richtung Polen.
© Foto: Jens Büttner/dpa
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Matthias Platzeck (SPD) in Frankfurt (Oder) auf das Hochwasser des deutsch-polnischen Grenzflusses Oder in Richtung Polen (2010).
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Matthias Platzeck (SPD) in Frankfurt (Oder) auf das Hochwasser des deutsch-polnischen Grenzflusses Oder in Richtung Polen (2010).
© Foto: Patrick Pleul/dpa
Der der neu gewählte SPD-Landesvorsitzende Dietmar Woidke (SPD, r ) hält sich am 26.08.2013 nach seiner Wahl auf dem SPD-Sonderparteitag in Potsdam (Brandenburg) die Hände vor das Gesicht. Links klatscht der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD).
Der der neu gewählte SPD-Landesvorsitzende Dietmar Woidke (SPD, r ) hält sich am 26.08.2013 nach seiner Wahl auf dem SPD-Sonderparteitag in Potsdam (Brandenburg) die Hände vor das Gesicht. Links klatscht der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD).
© Foto: Ralf Hirschberger/dpa
Matthias Platzeck (SPD, l), Ehefrau Jeanette und Festivalleiter Dieter Kosslick kommen am 8.02.2014 in Berlin während der 64. Internationalen Filmfestspiele zur Premiere des Films "The Monuments Men".
Matthias Platzeck (SPD, l), Ehefrau Jeanette und Festivalleiter Dieter Kosslick kommen am 8.02.2014 in Berlin während der 64. Internationalen Filmfestspiele zur Premiere des Films "The Monuments Men".
© Foto: Arno Burgi/dpa
Der frühere brandenburgische Ministerpräsident und zeitweilige Flughafen-Aufsichtsratschef Matthias Platzeck (SPD) geht am 26.02.2016 im Abgeordnetenhaus in Berlin zu einer Sitzung des Untersuchungsausschusses zum neuen Hauptstadtflughafen.
Der frühere brandenburgische Ministerpräsident und zeitweilige Flughafen-Aufsichtsratschef Matthias Platzeck (SPD) geht am 26.02.2016 im Abgeordnetenhaus in Berlin zu einer Sitzung des Untersuchungsausschusses zum neuen Hauptstadtflughafen.
© Foto: Rainer Jensen/dpa
Die drei Ministerpräsidenten: Dietmar Woidke, Manfred Stolpe (SPD) und Matthias Platzeck 2017 kurz vor Beginn des Landesparteitages der SPD.
Die drei Ministerpräsidenten: Dietmar Woidke, Manfred Stolpe (SPD) und Matthias Platzeck 2017 kurz vor Beginn des Landesparteitages der SPD.
© Foto: Ralf Hirschberger/dpa
Dietmar Woidke und Matthias Platzeck beim außerordentlichen Landesparteitag der SPD Brandenburg Ende 2019.
Dietmar Woidke und Matthias Platzeck beim außerordentlichen Landesparteitag der SPD Brandenburg Ende 2019.
© Foto: Monika Skolimowska/dpa
Januar 2020 Potsdam: Matthias Platzeck und seine Frau Jeanette Jesorka kommen zur Gedenkfeier des Landes Brandenburg für den verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten Manfred Stolpe in der Kirche St. Nikolai (Nikolaikirche).
Januar 2020 Potsdam: Matthias Platzeck und seine Frau Jeanette Jesorka kommen zur Gedenkfeier des Landes Brandenburg für den verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten Manfred Stolpe in der Kirche St. Nikolai (Nikolaikirche).
© Foto: Christophe Gateau/dpa