Als „kleinen Silvesterknaller“ bezeichnet die junge Mutter Jessica Ziemann aus Lauchhammer die kleine Frida Lilly, die in der Neujahrsnacht um 0.23 Uhr das Licht der Welt in der Klinik für Geburtshilfe der Sana-Kliniken Niederlausitz in Lauchhammer erblickt hat. Das teilt Klinikum-Sprecher Benjamin Seidemann mit. Frida Lilly ist nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur damit das erste Neujahrsbaby in Brandenburg.
Die Geburt ihrer kleinen Tochter haben die inzwischen zweifachen Eltern sehnsüchtig erwartet. Nachdem bereits am 30. Dezember die ersten Wehen eingesetzt hatten, ließ sich die kleine Frida Lilly noch einige Zeit. „Es stand die Frage, ob ich wieder nach Hause gehe oder doch lieber zur Beobachtung im Krankenhaus bleibe. Weil ich mich hier in der Lauchhammeraner Geburtsklinik aber so gut betreut gefühlt habe, wollte ich lieber bleiben“, sagt die junge Mutter wenige Stunden nach der Geburt.

485 Babys in Sana-Kliniken in Lauchhammer in 2022 entbunden

Das war auch eine gute Entscheidung, denn kurz nach Mitternacht hatte es die kleine Frida Lilly dann ganz eilig. Wohl auf und gesund verbringen Jessica und Frida Lilly noch einige Tage in der Klinik für Geburtshilfe, ehe es dann zur Familie nach Hause geht. „Dort ist schon alles vorbereitet“, sagt die 25-Jährige.
Und auch der zweieinhalb jährige Bruder Fritz Willy freut sich darauf, seine kleine Schwester kennenzulernen. „Wir haben es mit den Feiertagen bei den Geburtsdaten unserer Kinder“, sagt Jessica Ziemann lächelnd. „Unser Fritz Willy ist am 1. Mai auf die Welt gekommen und Frida Lilly jetzt am 1. Januar.“
In den Sana-Kliniken Niederlausitz in Lauchhammer, der einzigen Geburtenstation in Oberspreewald-Lausitz, sind im vergangenen Jahr 2022 insgesamt 485 Baby entbunden worden.
Die größte Einrichtung in Brandenburg, das Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus, wartete am Neujahrstag noch auf sein erstes Neujahrsbaby, stellte sich aber nach Angaben einer Hebamme auf die baldige Geburt eines Kindes ein.